Trabbi

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ich glaub ich seh vor lauter Buchstaben die Wörter nicht mehr?!?
Hilfe zur Formatierung!

Hey, es gibt ein kleines Problem!
Der Artikel ist ja eigentlich schon recht gut. Aber was ist das für ein Chaos?

Es wird Zeit, dass hier mal jemand aufräumt. Wie wäre es, wenn Du, lieber Leser, das erledigen würdest? Setze bitte Absätze, eventuell Überschriften, gegebenenfalls Aufzählungszeichen mit * oder # oder reduziere zu große Abstände zwischen den Texten. Kurz: Mach den Artikel übersichtlich und angenehm zu lesen!

Danach kannst Du die Markierung entfernen (also das {{F}} ) und hast eine gute Tat vollbracht. Danke.

Der 601 Deluxe "Moskau", ein irres Gefährt!

Der Trabi ist eine im Osten entwickelte Fahrzeug-Attrappe, welche im 2. Weltkrieg erstmals von Hitler (alias:Charles Chaplin) eingesetzt wurde, um die Russen zu täuschen. Beim genaueren Hinsehen jedoch merkt man gleich, dass solch eine Konstruktion gar nicht zum Fahren taugt.

Wie schon von beliebter Schokolade in ovaler Form bekannt, wurde auch hier das System der Überraschung bei jedem 7. Modell eingeführt: diese Jubiläumsmodelle waren fahrtüchtig.

Ein großvolumiger 1,5-Takt-Öttö-Modor simulierte, dass diese Autobahnbestie im Pappgewand von einem Motor angetrieben wurde. In Wirklichkeit erfolgte der Antrieb, ähnlich dem des Autos der Familie Feuerstein, über die Füße der Insassen, die aus dem Bodenblech herausragten.

Damit, und mit der ausgeklügelten Aerodynamik deren Ursprung im höchst erfolgreichen Marschflugkörperatrappenbau liegt, erreichten diese Straßenkreuzer bei guten Windverhältnissen und leeren Mägen der Insaßen eine Spitzengeschwindigkeit von 70 km/h. Auch kann er nur vorwärts fahren, gleich dem Honecker-Leitsatz: "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!"

Die Beschleunigungszeiten von 0-100 km/h werden von der Stasi unter Verschluss gehalten. Nachgewiesen werden konnte jedoch eine real existierende Beschleunigung von 0 auf 70 Km/h mittels eines handelsüblichen Kalenders gemessen werden: 4 Tage und 7 Stunden. Aufgestellt durch Ronny Kannewitz aus Klein Malchow am 12.05.1984 auf dem Weg zum HO, als das Gerücht aufgekommen war, es sei dort eine Kiste Bananen angekommen. Bei diesem Testversuch wurde er zufälligerweise geblitzt, jedoch hat sich die Radaranlage wegen Lachkrampf sofort selbstzerstört.

Aufgrund des Mauerfalls wurden gewagte Experimente der Staatssicherheit der DDR mit einem neuen und unglaublich umweltfreundlichen Motorensystem aufgedeckt.

Der Versuchsaufbau des neuen 6T Motors lief mit reinem und unbehandelten Leitungswasser. Bis dato unbekannte Faktoren verzögerten letztendlich das Projekt bis zur Wiedervereinigung.

Den DDR- Wissenschaftlern war einfach nicht klar wie sie den 6 Türken beibringen sollten zu laufen was das Zeug hält. In den verdammt alten und senilen Bundesländern gab es hingegen diese Ressourcenprobleme nicht. Unklar ist weshalb dort die Entwicklung nicht weitergeführt wurde. Man munkelt allerdings das die Türken mit einem Döner-Boykott drohten, was die BunteRegierung Deutschlands veranlasste sämtliche Dokumente vernichten zu lassen. Schade, wär bestimmt ein lustiges Bild wenn der Karl-Heinz aus Mecklenborsch seinen 6T-Motor mit Gut&Billig Wasser betankt.


Diese Deluxe-Ausführung war jedoch nur für Familien mit mindestens 5 Kindern erhältlich. Der Antrag musste vor Geburt des 4ten und spätestens nach Geburt des 2ten Kindes eingereicht werden.

In einem komplizierten Ausschlussverfahren, das Honecker persönlich führte, wurde die Kleinfamilie mit Großfamilienpotenzial durch einen Testparcours geschickt. Einmal Trabbi huckepack und 3 Kilometer laufen ohne dass der Puls über 120 steigt.

Die Fahrzeuge sind nach dem IKEA-Prinzip konstruiert, das heißt jedermann kann seinen Trabbi beliebig oft auseinander und wieder zusammenbauen. Der Hersteller verspricht, dass dieser Vorgang in weniger als 5 Minuten durchgeführt werden kann.

Technische Daten

Hier eine auffällig coole Ausführung des ehemals beliebten Modells, das noch Jahre nach dem Mauerfall genutzt wurde..

Motor: Lufdgegühlder Zwezylinder Zwedagder mid Flachschieber und Glemmgolben

Getriebe: umschaltbor zwischn 1. Gang (schleische) und zweetn Gang (Lichtmaaschine), Freiloof zum Obschlebben oohne Modorüberhitzung

Ventile: Geene

Geilriemen: Verschleißdeil, zwee bis drei Stick immer im Gofferrom, alternativ Strumphose der Beifohrerin.

Zindung: Molotov Abreisszindung

Zindgerzen : Blitzkov 175 HL UdSSR

ABS : Andi-Beschloinjungs-Süsteem

Vorjaser: Eenloch-Schloochruesselvororscher mid Disenverstobfungstechnologie

Lischtmaschine: maximal 'n halbes GaWe Gleich-, Wechsel- oder Keenstrom

Drehzohlmesser: bei Nachtfoart is übor de Scheenwerferhellichgeet de Modordrehzohl bestimmbor

Jeschwindigkeetsmesser: Dach wird dursch Windrod am Waachenbuch anjedriebn, daher bei Gechenwind leechte Fehlmessung meechlich.

Benzinbumbe: Schwärgrafd

Anlasser: VEB Anlassergombinat "Winterschreck", alternativ Berg, Beifahrerin oder ADAC

Fohrwerg: Frondandrieb (vorne rechts). Einzelraduffhaengung fuer Ersatzrod. Eingelenghinderagse an Gummifedern. Seilzuglengung mit audomadischer Spurverbreiderung nach 10000 km. Hidraulische Drommelbremse vorn und gelechendlich och hinden. Freihändsche Lengung durch Bremsen / Beschleunischn mechlich.

Federung: hoptsächlich ibor de Reefn un de Wirblsäule des Fohrers. Angeblich ooch ibor de Blattfedorn.

Garosserie: Bodengrubbe 2mm Badewannenplech. Aussnhaut verkunstharzte Baumwolle. Liechesidse nach Loesen von vier Schraumn SW 22 schnell betriebsbereid.

Wisch-Waschanlache(Scheibenwischer): Handbetrieb dorch gleechmäßsches Häbeln hinterm Amadurenbrett. Mon gonnte ooch mit de Wossorbisdole oosm hondschuhfoch de schoibn vor dem wischn nosssbritze.

Scheebenheizung: Hinten, nur bei De Luxe Oosführung, dient zuor Wärmung dor Finger dor Beifoahrerin beim Schiemn

Honni DDR40 Roadio [Kopie von de SONY oos Japan]: Woartezeid ca. 5 Joare, nua jegen Oofpreis

Sportoosführung: origischinale Stoffis für 5 Mork im Gofferraauum!

Das bekannteste Gegenstück zum Sachsenporsche der Arbeiterklasse ist die Sachsen-Harley aus Zschopau. Hier werkelt ein großvolumiger 150ccm-Bigblockmotor oder als Fat-Boy-Deluxe-XL-Export-Turbo-Megamotor ein wahnsinniger 250ccm Motor mit gigantischen 17 Horsepower.

Hätten die Wessis damals die Cola Dose nicht rüber geworfen, hätten sie heute noch kein Trabbi

Siehe auch

Rennpappe, Pappmachee, Duroplastbomber, Modellbau-Kit, Überdachte Gehhilfe, Zwickauer Flüchtlingskoffer, Karnickelcontainer, Carton de la Papp, Carton de Blamage


Linktipps: Faditiva und 3DPresso