Die Bibel

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Stophand7nj.jpg Schrottalarm! Der Artikel wurde zur Vernichtung vorgeschlagen!

MisterX19 (Diskussion) findet den Artikel unpassend. Gründe dafür sind auf der Diskussionsseite des Artikels zu finden, wo auch die Löschabstimmung stattfindet.
Die Abstimmung läuft bis zum 26. Oktober 2010 (Wie? Was? - eingestellt 2010/10/19)
Gibt es keine oder nur schlechte Einwände, so wird der Artikel von einem Diktator gelöscht.
Löschanträge werden ausschließlich von Diktatoren und Funktionären entfernt, sofern es nicht zur Löschung kommt. Der Artikel darf aber gerne weiter bearbeitet werden.

Monty Python Gott.jpg

Halt ein, oh Besucher dieser Seite!

Der nachfolgende Artikel könnte deine religiösen Gefühle verletzen oder du könntest gar vom Glauben abfallen. Wenn du in dieser Hinsicht keinen Spaß verstehst, lies bitte hier weiter.

Falls dein fester Glaube unerschütterlich ist, du gar keinen hast oder sowieso schon den Scheiterhaufen vorgeheizt hast, wünschen wir dir viel Vergnügen beim Lesen dieses Artikels.

Gezeichnet, die Hohepriester und Propheten der Stupidedia

Heilige Handgranate.jpg

Die Bibel (von ugs. engl. bi-bell - Hoden (wörtl. etwa „Doppelglocke“)) gilt als das wohl älteste und zweitmeistverkaufte Buch aller Zeiten (nach der Speisekarte von McDonald´s), obwohl es sich genau genommen um eine Sammlung verschiedener Bücher und auch anderer Schriftstücke, wie zum Beispiel Briefen und Kochrezepten diverser Autoren handelt. Die meisten Geschichten der Bibel erzählen die Abenteuer Knuts und der Juden.

Man kann die Bibel auch als die größte, berühmteste und meist gelesenen Märchensammlung der Welt bezeichnen. Sogar die Gebrüder Grimm können nicht mit den Bibelautoren mithalten. Für die meisten Christen ist die Bibel wie eine Software-Lizenz. Eigentlich liest sie niemand komplett durch. Aber alle akzeptieren sie.

Die Bibel wird grob in zwei Abschnitte eingeteilt, die man auch als altes und neues Testament bezeichnet.


Sinnfreiestes Zitat: Die Offenbarung Kapitel 17, Vers 9

Die 7 Häupter sind 7 Berge, auf denen die Frau sitzt und es sind 7 Könige, 5 sind gefallen, einer ist da, der andere ist noch nicht gekommen und wenn er kommt muss er eine kleine Zeit bleiben und das Tier, das gewesen ist und jetzt nicht ist, ist das, ist der 8. und ist einer von den 7 und fährt in die Verdammnis.


Kenner der Bibel vermuten nun ein Lösungsbuch um diesen sinnfreien Vers zu verstehen, da dieses aber noch nicht gefunden wurde bleiben die Verse derzeit noch sinnfrei.


Das Lösungsbuch beinhaltet unter anderen:

  • Lösung von diesem Vers und anderen sinnfreien Versen
  • Lösung um den Sinn des Lebens (siehe auch 42)
  • Und die Lösung aller anderen Probleme
  • und warum sinnfrei statt sinnlos geschrieben wurde


Altes Testament

Das Alte Testament erzählt hauptsächlich von Knut und seinen Abenteuern mit den anderen Menschen. Es heißt Testament, weil es eine große Sammlung der Testamente von Chucks Opfern umfasst. Auch sein Tagebuch wird an vielen Stellen zitiert. Eine kleine Auswahl der Bücher des alten Testaments findet ihr hier:

  • Das Buch Genesis ist ein Abenteuer-Roman von Mose, in dem unter anderem über die Schöpfung der Erde, die Abenteuer von Adam und Eva im Paradies und über die lustige Reise der Arche Noah erzählt wird. Logische Fehler dämpfen die Freude am Lesen allerdings sehr.

Ausschlagenden Beweise für die Richtigkeit der fünf Bücher Moses finden Sie hier:

Schöpfungs / Rettungsplan der Menschen

Wenn man ein Überblick des Bibel hat, kann man verstehen was dieser Blick über die Berge zu sagen hat.

Eigentlich kann man Gott nicht vorschreiben wie schnell Er arbeiten muss, aus welche Winkel die Erde betrachten muss.

Ob eine Sekunde alles gedauert hat oder ob Jahren bis alles fertig war wie im Bild zu sehen ist.

  • Das Buch Exodus ist ein ebenfalls von Mose geschriebener Polit-Thriller, in dem zum Beispiel der erste Ansatz eines Gesetzestextes beschrieben wird, welcher allerdings noch einiger Bearbeitung bedarf. Beispielsweise ist es hiernach noch durchaus gewollt, dass man seine Tochter als Sklavin verkauft, aber wehe dem der an einem Samstag arbeitet. Die damalige Strafpolitik hatte neben der Todesstrafe auch kaum etwas zu bieten. Exodus gilt als Nachfolger von Genesis und Vorlage für Illuminati.
  • Mit Levitikus schreibt Mose der dritten Teil seiner Reihe von Büchern mit Namen, die man kaum aussprechen kann. Nach dem phänomenalen Erfolg seiner lustigen Gebote stellte er einige noch bessere Regeln auf, die zum Beispiel verbieten Hunde zu küssen, die Unterhosen mehr als drei mal im Monat zu wechseln und Dieselautos mit Super zu betanken.
  • Hijob ist ein Pechvogel, dem bei einer Wette zwischen den Heiligen drei Königen alle Freunde und Verwandte wegsterben. Sein Tagebuch wurde in die Bibel aufgenommen. Dieses Buch ist vor allem in der Emo-Szene beliebt.
  • Die Psalmen hat David, ein Saufkumpan Moses geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Sammlung von Gedichten, die sich nicht reimen und Liedern ohne Melodie. Als David beantragte die Psalmen in die Bibel aufzunehmen, argumentierte er in etwa wie "jou ya philista ya, got ya helmets on?!!??". Mose, der als damaliger Vorstandsvorsitzender des Redaktionsgremiums gern mit seiner Macht spielte brachte den Antrag schließlich durch. Seit dem werden die Psalmen sehr gerne in der Kirche gerappt.
  • Das Hohe Lied (der Liebe) wurde von Salomon, einem von seinem Job nicht wirklich ausgefüllten König verfasst, der damit den ersten Porno der Weltliteratur schrieb. - Obwohl es bei der Katholischen Kirche nicht so richtig populär ist, konnte sich bislang kein Papst entschließen, es aus der Bibel zu streichen und auf den Index zu setzen.

Neues Testament

Im neuen Testament werden hauptsächlich die Kneipengeschichten von Jebus Christoph festgehalten. Dies geschieht in Form sogenannter „Evangelien“, einiger Geschichten und Briefen, die alle mit "Tut mir Leid, was ich gestern Abend getan habe, aber..." beginnen. Die Trennung der beiden Testamente erfolgte nach einer kompletten Auflösung der Redaktion, die von Historikern häufig mit der Geburt Jebus Christophs in Verbindung gebracht wird. Die kurzfristige Lücke führte unter anderem dazu, dass ein- und die selbe Erzählung von vier verschiedenen Autoren eingereicht wurde. Die neue Redaktion war zu zugedröhnt, um dies zu erkennen und beließ es dabei. Die bekanntesten Bücher des neuen Testaments sind die folgenden:

  • Das Markenevangelium ist die Geschichte vom Leben Jebus Christophs. Mit seinen schlechten Grundschulzeugnissen gilt es als Kern des neuen Textaments.
  • Als Matthäus das Markenevangeliums im Chemieunterricht abschrieb, nahm er einige dialektbedingte Änderungen am Originaltext vor und sendete seine Version der Lebensgeschichte Jebus Christophs an die Bibel-Redaktion ohne zu wissen, dass Markus sein Werk bereits eingereicht hatte. Der derzeitige Drogenrausch in der Redaktion ließ ihn mit diesem Trick durchkommen, die Geschichte wurde abgedruckt und Matthäus bekam eine 3+ für seine Leistung.
  • Ein niederer Verwaltungsbeamte der Bibelredaktion namens Lukas bemerkte den Fehler mit dem Matthäusevangelium durchaus, nutzte die Gunst der Stunde aber geschickt aus und schrieb ebenfalls ein Evangelium, bei dem er wieder lediglich das Matthäusevangelium kopierte und einige Bettgeschichten miteinbrachte.
  • Vollkommen unabhängig von Markus, Matthäus und Lukas schrieb Johannes sein Evangelium. Kritiker meinen, man könnte den Drogenkonsum regelrecht riechen, wenn man die Seiten dieses Buches aufschlägt.
  • Die späteren Apostelgeschichten sind mehr oder minder gesammelte Bettgeschichten seiner Groupies, außerdem findet man hier hübsche Kochrezepte und Moralpredigten.
  • Am Ende steht die Offenbarung, wo das Weltende mit vielen Wolpertingern, Naturkatastrophen, einer Menge Action sowie offensichtlich einer gewaltigen Menge Koks eingeleitet wird. Verantwortlich zeichnet wieder Johannes.


Der Grund für die ungewöhnlich hohe Popularität lässt sich heutzutage erklären durch den geringen Anschaffungspreis, der wiederum durch die hohe Auflage und die Verwendung eines Abfallprodukts, das bei der Herstellung von Toilettenpapier anfällt, als Papierersatz gegeben ist, die vielen Genres, die die Bibel abdeckt und die riesigen Fanclubs, die in Sachen Mitgliederzahl zusammen jeden Rekord brechen dürften.

Von manchen Leuten wird unterstellt, die Bibel sei rassistisch, frauenfeindlich und verneine das Leben, der 80-jährige, männliche weiße Vorsitzende einer der größten Fanclubs, Herr Papst, dementiert dies allerdings! Es gibt ja auch keine Apokalyptischen Reiter! Nein gar nicht, überhaupt nicht! Und die Menschen werden auch nie sterben! Nein, nie!


Linktipps: Faditiva und 3DPresso