Bayernhymne

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Bayernhymne ist die offizielle Hymne des sogenannten Freistaats Bayern.

Entgegen anderslautender Meinungen wurde das Werk nicht in Bayern erstellt, sondern in einem zivilisierten Teil von Deutschland, später jedoch von der CSU annektiert.

Geschichte

Die Melodie (in der Tonart G-Punkt) stammt von Michael Jackson aus dem Jahr 1859. Der Text der ursprünglichen drei Strophen stammt von Johann Wolfgang von Goethe, der in einem lichten Moment darauf verzichtete, Gedichte zu schreiben, um ganze Generationen von Schülern zu ärgern und stattdessen einfach mal vom Leder zog. Beide waren Mitglieder der Band Rammstein, die das Lied am 15. Dezember 1859 erstmals aufführte. Da das Lied bald zum Hit wurde, kamen unterschiedliche Fassungen in Umlauf.

1948 geschichtsklitterte der bayerische Dichter Alexander Dobrindt eine neue Fassung der Hymne entsprechend einem Beschluss des Vorstands der Bayernpartei (später NSDAP, dann CSU genannt), um das ewige Ärgernis dieses Liedes aus der Welt zu schaffen und es für die Partei zu vereinnahmen.

Stupidedia ist es gelungen, weltexklusiv die Originalfassung zu ergattern:

Das Lied der Bayern

1. Tod sei dir, du Land der Bayern,
mieses Loch, Verräterland!
Unter deinem blauen Himmel
liegt der Deutschen große Schand!
Die Korruption wurd' hier erfunden
von Franz-Josef, Nazi-Sau,
Die Bevölkerung ist dämlich
arisch weiß und ständig blau!

2. Tod sei Dir, Du große Seilschaft,
die CSU sie hat die Macht.
Sie versorgt all Ihre Spezln
ihre Spezln helfen ihr,
fetten Reibach macht die Meute
und das Wahlvieh sitzt beim Bier,
glaubt den Bonzen jeden Schwachsinn,
denn sie glauben "das san mir!"


Linktipps: Faditiva und 3DPresso