Spiegelwelten:Jail-Breaker

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Jail-Breaker.png
Hauptnachricht des Tages!

Neuer Treibstoff entdeckt!

Um an dem Weltweiten Wettrennen zum Planeten Aurora mitwirken zu können, haben die Wissenschaftler, die normalerweise in ihren Laboratorien die Mineralien analysieren, nach einem neuartigen Treibstoff gesucht, welcher es spürbar erleichtern soll, eine schwere Rakete in den Weltraum zu befördern. Und jetzt ist es soweit!
„Mit einem Liter dieses Treibstoffes, welchen wir aus verschiedensten Mineralverbindungen gewinnen konnten, kann man bereits ein 100 Kilogramm schweres Objekt weit über 1 Km in die höhe katapultieren. Das wird die Raumfahrt sicherlich revolutionieren!“ so einer der Laboranten.
Auf unsere Anfrage, was er davon halte, meinte Oberhauptmann Sturr: „Wenn wir es nicht schaffen, eine funktionierende Rakete zu entwickeln, können wir wenigstens den Treibstoff anderen Ländern zum verkauf anbieten.“

Das Patent für den Treibstoff mit der Bezeichnung JAI-569+ - eine allgemeine Bezeichnung folgt noch - ist bereits angemeldet!
Weitere Meldungen:
  • Konstrukteure bauen erste Version einer Rakete. Insidern zu folge wollen die Gefangenen damit ausbrechen.
  • Neue Mineralverbindung entdeckt! Sie besitzt ähnliche Eigenschaften wie ein Magnet, nur mit dem Unterschied, dass sie auch nicht-magnetische Metalle anzieht!
Börsenticker:
  • -0.24% Exporte.
  • +1.3% Weniger Importe ermöglicht Einsparen von Kosten!
Gefangener des Tages:

Name: Gonzales Chuantaleres
Alter: 38 Jahre
Verbrecher: Inszenierung eines Selbstmord-Mordes.

Gonzales Chuantaleres lebt seit seinem 21. Lebensjahr auf Jail-Island und ist damit deutlich über der durchschnittlichen Lebenserwartung eines Insassen.
Auf die Frage, wie er so lange überleben konnte meinte er „Hören Sie Senor! Ich habe es geschaft, dass zwei fremde Leute einen Selbstmord-Mordpack machen und ihn auch begehen! Da ist es doch ein klacks, hier zu überleben!“

Redaktion:

Jail-Breaker News AG.
www.jail-breaker.ji
Druckfehler vorbehalten!


Linktipps: Faditiva und 3DPresso