Blinddarm

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Version vom 23:51, 12. Mär. 2007 von 80.109.169.27

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Blinddarm ist eigentlich ein Teil des menschlichen Körpers. Aber manchmal vergeht ihm die Lust, weiterhin dort zu verweilen, dann meldet er es dem Nervensystem. Also: Wenn's in der Bauchgegend auf der rechten Seit einmal so richtig schön weh tut, dann ist das der Blinddarm, oder besser gesagt der Appendix, das Gehirn des Blinddarms.


Entstehungsgeschichte

Vor Jahrtausenden, als es noch nicht das Reinheitsgebot für die Bierbrauerei gab, musste sich eine Rasse der Menschen, die Gendarmen (bis vor kurzem konnten in Österreich noch einige Exemplare gesichtet werden), eine Möglichkeit suchen, um den edlen Gerstensaft zu verdauen. Zwei Generationen nach dieser Erkenntnis, nach einigen Zuchtexperimenten einer Familie der Gendarmen, war er geboren: Der Gendarm mit dem Zusatzdarm, der endlich die Tollkirschen und Stechapfelsamen und Muskatnüsse und Engelstrompeten und Herbstzeitlosen und Pfeilgiftfrösche und grüne Knollenblätterpilze und Eibenzweige im Bier vertrug. Eine art Nebenfahrbahn für den toxischen Kot entstand.

Irgendwann war es aber doch soweit: Das Reinheitsgebot wurde erfunden. Damit war der Blinddarm (er hieß damals noch Bierdarm) überflüssig und verkümmerte. Mit dem Schrumpfen kam es aber auch zu Schmerzen. Man versuchte die meist eitrigen Geschwüre des Mini-Blinddarms mit starkem Schnaps zu behandeln - jedoch mit wenig Erfolg. Statt der erhofften Wirkung kam es nämlich zur Erblindung vieler Gendarmen, weil zu viele Methylalkohole enthalten waren.

Damit war auch der Name geboren: Blind und Gendarm mit etwas Marihuana-Fantasie zusammengesetzt ergeben den genialen Namen Blinddarm.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso