1 x 1 Bronzeauszeichnung von Klugscheißer

Kirmes

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Kirmes (auch Kirme genannt, im hessischen jedoch unter dem synonym kerb bekannt) ist unabdingbarer Bestandteil eines jeden Kaffs. Großer Bestandteil einer jeden Kirmes ist das sogenannte Saufen. Da mit diesem sogenannten Saufen, das nicht unerhebliche Sinnlosophieren einhergeht und somit für alle fiesesten Wixxer eine neue Plattform des Zusammenhaltes geschaffen war, wurde das als Kirchweih- oder Patronatsfest getarnte Gelage schnell von den sogenannten Menschen angesehen.

Typisch hessisch

Zu einer typischen hessischen Kerb gehört natürlich, wie auch bei jeder anderen ein Kerbbaum ( kleiner Baum mit langem Stängel an dem Buntes Papier befestigt wurde). Soweit so gut. Allerdings gehört auch das Schubkarrnrenne bei dem es darum geht schnellst möglichst eine Karre von A nach B zu befördern. Im speziellen Fall des Kaffs Routhebeije wird dies im Zehnkampf ausgeführt. Bier schnell trinken und Teebeutelweitwurf sind dabei noch die unspektakulärsten Disziplinen. Die Kerbborsche dürfen natürlich nicht fehlen, ihnen kann am Kerb Abend kein junges Mädel wiederstehen, egal wie sehr sie transpirieren oder nach diversen Spirituosen riechen...

Verbreitung

Die Kirmes erfreut sich einer großen Beliebtheit in den Kaffs. Besonders im Eichsfeld (oder Eixfeld, teilweise auch Eixfield genannt. Mitunter auch als langweiligste Gegend des uns bekannten Universums bezeichnet) findet sich eine sehr starke Verbreitung der sogenannten Kirmes. Besonders hervorzuheben ist ein Dorf namens Rettul (Die offizielle Bezeichnung dieses Ortes obliegt der Geheimhaltung unter der FBI - Für Bier Investigation).

Dieser Ort hat in der letzten Zeit eine wahre Rennessaince der Kirmes erfahren, nachdem ein sogenannter Kirmesna** das angebliche Management übernommen hatte. Aktuellen Meldungen zufolge soll jedoch eine drastische Änderung in die Tradition der Kirmes eingegriffen haben. Wie SJN (Saufen Junge News) berichtete soll eine klammheimliche Umbenennung der Kirmes in Kirme. Dies ist der Meldung nach, auf einen morgendlichen Kirchenbesuch zurückzuführen. Das zu lange (angeblich) Singen des Buchstaben s am Ende des Wortes Mauritius soll zu lautstarkem Empören der älteren Stammesbevölkerung geführt haben. Die sogenannten Kirmesburschen (angeblich) sahen sich nun, in der Zwickmühle steckend, genötigt, eine sofortige Abschaffung des Buchstabens s im allgemeinen Sprachgebrauch (auch Lallen genannt) zu deklarieren.

Intentionen einer Kirmes

saufenjunge!

Die Kirmes ist schon ein Fest für sich. Denn da gibt es nur drei wichtige Intentionen: 1. Trinken / 2.Noch mehr trinken und 3. ääähhh weiter trinken denn das ganze leben ist ne Kirmes das sagte schon Konfuzius im alten China. Auch der Daleilama sagt einst: "Ehre das Fest und leg dich dabei nie ins Nest!" Und falls jemand mal auf die Idee kommt dem Alkohol abstinent zu werden, dann ist diese Art von Katholischer Feier der perfekte Anlass sein Comeback gebührend zu feiern!

Auch in einem Ort Names "edlefnekrib" ist es die Definition des totalen Abschusses! Am Freitag dem berühmten Kirmesantrinken muss der Körper einen einen kompletten anatomischen wechsel vollziehen und von Lungenatmung auf Kiemenatmung umschalten da ja das Glas bekanntlich immer im weg ist und ein nach Luft holender Versuch immer scheitert.

Am Samstag und Sonntag ist dann das Warmtrinken angesagt wo man auch noch mit dem Phänomen des Lochfraß rechen muss. Denn bei transsexueller Tanzmusik kommt es des öfteren vor das die Mutter Oberrin, die Bedienung, den Weg zur gewünschten Ölziege, dem Gast nicht ohne Hindernisse bestreiten da der Ort des Geschehens mit lauter Tanzgeiler Glashauschlampen versperrt ist.

Daraufhin bleibt dann der Kirmesmontag (in ruttel auch der dienstag) wo dieser Komplexe Vorgang des Lochfraßes ausser Kraft tritt. Meistens versammeln sich zum traditionellen Frühschoppen mit Musik aus Blechinstrumenten nur einheimische im kleinen Kreis und zeigen wieviel in ihre sinnlosen Hirne hinein passt. Am Dienstag sehen dann zwar einige aus wie ein Arsch von ner 80 jährigen Frau aber das ist egal denn Kirmes ist zum scheiße aussehen der passende Anlass. Hier bekommt auch der jenige mit dem größten Kater die verdienten "standing ovations". Um an dieser stelle Immanuel Kant (Philosoph) zu zitieren:"Nur ein beschissen ausehender Kirmesbesucher ist ein wahrer Kirmesbesucher gewesen"


Linktipps: Faditiva und 3DPresso