Buch

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Traditionelle Bedeutung

Das Buch, ein Gegenstand aus Papier und Latex wurde 1912 zufällig in Frankreich entdeckt.

Das Buch tritt gerne in der Mehrzahl auf und verändert, wie jedes Medium, die Natur des Menschen und Enschen völlig. Um die wesentliche Verwendbarkeit eines Buches zu erfassen, ist es nötig, über Lesefähigkeit zu verfügen.
Vgl. den Artikel: was ist lesen, in Die Zeitung für alle und alles im Morgengrauen mit den neuesten Nachrichten ohne Maulkorb, Ausgabe 1.000.976, Oberstinkenbrunn im Internet)
Andere Verwendungsmöglichkeiten stehen auch jenen offen, die nicht lesen können oder wollen bzw. sich anderen medialen Vernetzungsformen verschrieben haben.

Man kann das Buch also auch folgendermaßen benutzen:

  1. als Jugendlicher: Um seine Eltern zu schockieren oder zu erfreuen, indem man es laut vorliest
  2. Um Hamster zu töten (dafür eigen sich allerdings auch vorzüglich die flugfreudigen Videokassetten.)
  3. Um wackelnde Tische zu stabilisieren
  4. Um es anzuzünden (Großfeuer) Hier werden üblicherweise Aggressionen frei, denen zunächst das Buch nicht gewachsen ist. Also ist höchste Vorsicht geboten.
  5. Um als Dichter beim Hintern zunähen Brot zu sparen. Die meisten Dichter bevorzugen aber die Arschoffenheit und sparen lieber Kuchen statt Brot.
  6. Um Turnmatten für die Produktion von traditioneller, bielefeldener Kinderwurst zu zerschneiden.
  7. Man tut so als wüsste man, was diese lustigen Zeichen auf dem Papier bedeuten.

Bücher dienen weiter dazu, Druckmaschinen am Laufen zu halten, Arbeiter und Arbeiterinnen zu beschäftigen, sowie Bibliotheken zu füllen. Beliebt sind auch die kleinen Ableger eines Buchs, die sogenannten Buchteln, eine schlesische Spezialität. Buchteln sind süße mit Buchstaben gefüllte oder ungefüllte Serviettenpapierknödel oder Packpapiertaschen, die mittels eines Schweinsohres gebacken werden.

Die Mutter des Buchs ist die landläufige Buche, die man aber nicht in Bibliotheken (auch Buchenhain genannt) findet. Das liegt wahrscheinlich daran, dass man gar nicht sucht.

Der Vorgang des Buchlesens wird Buchung genannt.

Zukunft

Das Buch hat definitiv keine Zukunft, denn Sie selbst lesen diesen Artikel soeben im Internet und tragen damit zum weiteren Untergang der gedruckten Schrift bei. Was anderes wäre es, wenn sie diese Seite ausdrucken, zusammenheften, binden oder kleben würden und einbinden würden. Zudem sind Bücher unnötig und verbrauchen nur wertvollen Platz, beispielsweise im Schrank, oder im Papierkorb.

Zweitdefinition

Zumeist große, schwere Papierstapel, die mehr oder weniger gut zusammengetackert, geklebt oder gebunden sind. Ein sinnvoller Inhalt wurde bisher bei keinem festgestellt, da die vielen Buchstaben das menschliche Gehirn zu sehr verwirren. Sie dienen als Folterinstrumente für Schüler und Einschlafhilfe bei älteren Menschen. Man kann sie auch als stumpfe Schlaginstrumente mit sich Führen, auch als Wurfgeschosse sind sie - richtig angewendet - nicht zu unterschätzen Zudem wird es von den Eltern meistens zur Folter eingesetzt, um den Kinder, und Teenagern wenigstens etwas Intelligenz einzuquälen. Aber die Opfer sind glücklicherweise dumm, deswegen hatten die Eltern bis jetzt noch keinen Erfolg.

Übersetzung für Menschen unter 30

Hintereinandergelegte, klappbare Multifunktionsdisplays mit ASCII-Code-Zeichen


Ein Buch ist ein anderes Wort für Folter. Es wird benutzt um Kinder, die etwas Böses getan haben oder Jugendliche, die zu lange am PC waren, zu bestrafen. Ein Buch kann aber auch für nützliche Sachen genutzt werden z.B. um eine lästige Fliege zu erschlagen oder sich die Zeit zu vertreiben. Nun noch ein kleiner Artikel über die beliebtesten Bücher der Welt: 1. Das Sparbuch 2.-100.000.000.000. die restlichen Bücher die irgendjemand mal geschrieben hat Und nun auch nicht die meist aufgelegtesten Bücher zu vergessen: 1. der IKEA Katalog 2. die gute alte Bibel usw.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso