Resident Evil

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorlage:UL Vorlage:Format Resident Evil ist eine Ausbildungsvideospielserie für diverse Berufe wie Freilandmetzger oder Putzfrau. Darauf wird z.B. auch in dem Namen Redfield (rotes Feld) angespielt. Denn wer möchte sein Schwein schon im Haus schlachten? Wenn man es im Feld tut düngt man und gibt dem Weizen gleichzeitig einen ganz eigenen Geschmack. Da der Tierschutz jedoch gegen die Behandlung dieser "armen Schweine" protestierte mussten für die Spiele leider Zombies, Menschen oder andere Monster als Ersatz genommen werden. Wurde im ersten Spiel der Dienst der Putzfrau in einem grossen Herrenhaus simuliert so wird im aktuellen "Resi4" auf den obengenannten Freilandmetzgerberuf eingegangen.


Nehmen wir das aktuelle Spiel doch mal genauer unter die Lupe:


Resident Evil 4:


Es gab in Resident Evil 4 auch Vieh, jedoch kam dies nur aus glücklicher Freilandhaltung. Dieses Vieh blutete zwar "wie ein Schwein" jedoch fiel es nicht um und die Kettensäge wurde dem Hauptcharacter von den Anwohnern auf sehr unhöfliche Art und Weise verwehrt. Desweiteren geriet das Spiel auch auf Grund der Genmanipulierten Pflanze des Typs "Salazar" in Kritik. Allerdings konnte die Öffentlichkeit schließlich durch Pantieflashes und einen exhibionistischen Dealer überzeugt werden.

Man lernt in Resident Evil 4 folgende Dinge:

  • Fische lassen sich besser mit Hilfe der Granaten fangen.
  • Wenn man Probleme mit einem herumhängenden Insktenstock hat nimmt man am besten den Raketenwerfer.
  • Kühe haben unendliche Mengen an Blut.
  • Krähen tragen cooles Zeug wie Munition oder Goldbarren in ihren Bäuchen.
  • Eier schmecken besser (oder werden braun bzw. golden), wenn sie vorher ewig in alten Öfen gelegen haben oder vorher schon einmal von Schlangen gefressen wurden.
  • Hundehalter sollten ihre Lieblinge nie in Irrgärten halten, da diese ständig durch die Hecken springen.
  • Riesenkrokodile neigen dazu sich von der Leine loszureissen.
  • Wenn in einem Waffenladen Maschienengewehre herumhängen bedeutet dass nicht, dass man sie auch kaufen kann.
  • Exhibionisten haben generell Riesenteile unter ihren Mänteln.
  • Farmpersonal begnügt sich bei der Einpflanzung von "Las Plagas" schon mit sinnloser Religion und gelegentlichem Frischfleisch.

Warum's verfilmt wurde

Resident Evil wurde in Hollywood verfilmt um die Regierungen anderer Staaten daran zu errinern nich zu viel Geld in sinnlose Forschung zu stecken. Vor allem wenn dies nicht mehr nötig ist, weil irgendein Wissenschaftler den T-Virus schon zusammengebraut hat.

Handlung

Dieser Film enthält so gut wie keine Logik und handelt eh nur von dem Grundbedüfniss der Menschheit ever: dem Hunger
Die armen (wegen dem T-Virus mutierten) Zombies versuchen ständig irgendwelche Nebendarsteller zu fressen da sich für diese eh keiner interessiert...
Am Ende (mittlerweile beider Teile) überleben durch etwas Glück einige Opfer, also Hauptdarsteller, und man hat somit den Überraschungseffekt: wer denn diesmal in der nächsten "Runde" wieder mal zum Gemetzel und sinnlosen Abschlachten, also zum Amoklauf antritt.
Dabei ist alles ganz einfach: wie immer sind die bösen die armen Forscher welche ein Bisschen zu viel rumgespielt haben und somit die ganze Welt dem Untergang geweiht haben (siehe auch Hitler:Mein Kampf). In Wirklichkeit sind bloß die Schuld, die sich beißen lassen denn sie werden dann in eine Art Blutrausch versetzt und nach einigen Stunden (manchmal auch nach nur 10 Minuten) sind sie auch abhängig und müssen das Vegetarierdasein aufgeben und mit dem Kannibalismus anfangen weil es anscheinend zu wenig "normale" Nahrung/-smittel in Raccoon City gibt.

die "Menschenrechte"

Am G8-Treffen wurde sehr viel über Menschenrechte und Klima und sonstiges Zeug diskutiert, so dass die Politiker zum Schluss gekommen sind, dass Zombies auch nur Menschen sind die genug von ihrem Leben bestraft worden sind (und eigentlich kein großer Verlust wären) und aus genau diesem Grund werden beim Teil 3 des Films ausschließlich glückliche Zombies aus Freilandhaltung auf die Opfer losgelassen, da diese aber wahrscheinlich keinen Hunger haben, wird der Film wohl erst 2008 oder auch später in den deutschen Kinos erscheinen. Womöglich werden bis dahin die "Zombierechte" etwas schlichter und es gibt eine zweite Version da bei der ersten wohl einige vor Langeweile draufgehn könnten...


Linktipps: Faditiva und 3DPresso