Hinterpommern

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

'''Hinter Pommern'''

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 09.03.2008

Hier nimmt [[Benutzer:<Kaizer>|<Kaizer>]] Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der [[Benutzer Diskussion:<Kaizer>|Autorendiskussion]] oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


Hinter Pommern ist der zwischen der Oder und Pomerellen gelegene Teil Pommerns. Früher gehörte dies Kleine aber Doch freihe Herzogtum keinem Staat an und war somit unabhängig. im Laufe der jahre enderte sich dies und schon nach dem 1.Verlorenen Welt krieg kam die Grafschaft Der Greifen An Polen. Nach der Germaniesirung im 2.Weltkrieg stand die kleine nun nicht mehr so freie Grafschaft unter keinem Guten Stern. Immer noch gab es hohf angehörige von Pommern die darauf hofften das ihre kleine Grafschaft wieder unabhängig werde. Doch schnell erwies sich dies als Geplatzter Traum im Laufe der Jahre verstarben Die letzten nachkommen der linie von Hinter Pommern. Heute Gehört Hinter Pommern zu Polen und ist bekannt als Stettin!


Sprache

Bis zum 18.Jahrhundert war die Sprachverteilung

in den Städten Deutsch, in den ländlichen Gebieten Deutsch und östlich von Stolp teilweise Kaschubisch seit dem 17. Jahrhundert in den Kleineren Städten Polnisch.



Untergang Des Herzogtums Hinter Pommern

Im Dreißig Jährigen Krieg geriet Hinter Pommern zunächst unter Schwedischer Herrschaft.Als im Jahre 1637 Bogislaw XIVals letzter Pommersche Herzog Kinderlos Starb wurde das Kmplette Gebiet des einst so Freihen Staates in Folge des Westfälischen Frieden von Schweden Verwaltet.Anschließend wurde es geteilt : An Schweden Ging die Hälfte Pommern und Vorpommern An Das Kgr. Brandenburg-Preußen Ging Hinterp Pommern. Anscließend Ging Pommern Nach Dem Wiener-Kongress Ganz an Preußen, und Bestand Bis 1945 als Provinz unter Preußischer Herrschaft.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso