Fünf Freunde

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Version vom 22:10, 15. Mär. 2008 von Hoerleiche2 (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Fünf Freunde

Fünf Freunde sind vier Kinder und ein Hund, deren gesamtes Leben aus Ferien besteht. Hin und wieder wird ein unbescholtener Mörder oder Einbrecher zur Strecke gebracht, ansonsten aber gestaltet sich das Dasein der Hauptprotagonisten erschreckend gleichtönig und bildungsfern.

Die Protagonisten

Julian Als Ältester der vier Freunde (plus Tier) steht Julian dem Infantenhaufen zumindest nominell vor. Eigenschaftslos, wie seine Geschwister, tollpatscht Julian durch so genannte Abenteuer, wie zum Beispiel Schmugglern helfen, Zeltlager einreißen, den Nebel ärgern oder den Zauberer Wu essen.

Dick Die hervorstechenden Merkmale dieses zweitältesten Mitspielers der fünf Freunde können ob der literarischen Absenz derselben nur vermutet werden. Wir vermuten hier aufgrund seines Nicknames den Körperumfang.

Anne So langweilig, dass es an dieser Stelle nur sehr schwer ist, Worte über sie zu verlieren. Ein Mädchen... die Jüngste... äääääh... Gut. Satz zuende. Ein Mädchen, die Jüngste.

George Genauso alt wie ihr Cousin Dick ist George der einzige der fünf Freunde, dem so was ähnliches wie Profil zugeschrieben werden kann. Geboren als Mädchen, entschied er sich jedoch schon im zarten Alter von Eins, dass er fürderhin als Junge sein Dasein fristen möchte. Also klebte er sich einen Bart an und bemüht sich gar nicht mal mehr, hoch zu sprechen. Außerdem prügelt er sich wie ein Bierkutscher durch die Gegend und wird sicherlich bald schon seinen ersten Anker auf den Unterarm tätowiert bekommen. Und natürlich die längst fällige Geschlechtsumwandlung.

Timmy Timmy erhält trotz seines Standes als Canis Stultus (dummer Hund) die Vollmitgliedschaft in der Rotte der Fünf. Auch wenn sich die vier Kinder wegen Timmy alle im letzten Jahr gegen Staupe impfen lassen mussten, sich jeden Tag die Läuse und Zecken vom Kopf wegsuchen müssen und alle einen Tinnitus wegen des ewigen Gebelles haben, so mögen sie ihn doch sehr. Warum? Das bleibt unergründlich.


Die Autorin

Enid Blyton (Der Nachname bedeutet, wörtlich übersetzt, Braunfäule-Einschalter), schrieb bereits in jungen Jahren erste Skizzen der Fünf Freunde auf die nicht bezahlten Wohnzimmerwände des elterlichen Heims. Dafür bekam sie natürlich verdientermaßen die dafür vorgesehene körperliche Züchtigung. Von dieser Erfahrung leben die Geschichten.

Geschätztes Alter

Das erste Buch erschien 1953, wonach das literarische Alter der fünf Freunde in den aktuellen Veröffentlichungen leicht hinter dem biologischen zurückbleiben muss. Ausgehend von der Annahme, dass es pro Jahr 5-6 Ferientermine gibt, die eine Reise, wie in den Abenteuern beschrieben, zulassen, und der Tatsache, dass bereits 75 Folgen veröffentlicht wurden, müssten die vier "Kinder" in der Zwischenzeit alle über 25 Jahre alt sein. Das schränkt die Glaubwürdigkeit dieser Serie mittlerweile stark ein. Und auch Timmy dürfte in der 76. Folge bereits einige Zentimeter tiefer auf Mörderjagd gehen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso