Stralsund

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hansestadt Stralsund
Das Wappen von Stralsund:
Die strahlende Sonne und das Rügen-Dreieck
Wappen-Stralsund.jpg

Basisdaten

Wahlspruch Wir strahlen sie gesund!!
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis häh? Ist doch kreisfrei!
nächster Flughafen Groß Kedingshagen
Fläche 39 km²
Einwohner etwa 58.000 (Tendenz fallend)
Pro-Kopf Verschuldung 1.810 € (Tendenz steigend)
Arbeitslosigkeit 26% + Dunkelziffer (knapp 100%)
Postleitzahl O-2300
Vorwahl +1234
Kfz-Kennzeichen abends: NVP, tagsüber: HST
Kolonien 7 (siehe Abschnitt)
Adresse der
Stadtverwaltung
neben der Nikolaikirche
Webpräsenz www.stralsund.rüg
Feudalherr Herzog Wallenstein MCCXXXIV. von Ozeaneum

Stralsund (polnisch: Strzałów, nordostdeutsch: Stralsund, restdeutsch: Stralsund) ist eine deutsche Hansestadt an der polnischen Ostseeküste oben rechts in Mecklenburg-Vorpommern. Es ist das Tor zur größten deutschen Insel (Sylt) und hat bald weniger als 50.000 Einwohner.

Geografie

Stadtteile

Vororte

(Speckgürtel von Stralsund)

  • Devin und Andershof (gehören angeblich zu Stralsund)
  • Negast (da sind nach der Wende die Millionäre hingezogen)
  • Altefähr (gegenüber auf Sylt, manchmal schwimmt Rügen da vorbei)
  • Kramerhof (Einziges Einkaufszentrum Strelapark und Freizeitpark Hanse-Dom)
  • Langendorf und Groß Lüdershagen (da kann man auch viel einkaufen, zumindest wenn man Geld hat)

Kolonien

Stralsund herrscht derzeit über sieben Kolonien die alle in Europa liegen.

Name der Kolonie vorherige Zugehörigkeit Kolonie seit

Pori

Finnland

1968

Kiel

Schleswig-Holstein

1987

Stargard bei Stettin

Polen

1987

Ventspils

Lettland (UDSSR)

1987

Malmö

Schweden

1991

Svendborg

Dänemark

1992

Trelleborg

Schweden

2000

Geschichte

Im Jahr 1234 hat der Großherzog Witzlaw I. von Sylt gesagt, dass er eine Stadt auf dem Festland haben will. Also haben Kaufleute aus Westfalen da ihre Häuser gebaut, damit sie auch in der Ostsee baden können. Später ist die Stadt in die Hanse eingetreten, war jedoch genauso bedeutungslos wie Lübeck. 1371 hat Dänemark mit Stralsund Frieden geschlossen, weil es hier keine Schafe (und damit nichts mehr zu holen) gab.

1628 hat Wallenstein versucht, Stralsund einzunehmen. Ist ihm aber nicht gelungen, weil er Angst vor den Schweden hatte, die in der Stadt waren. Nach einigen Tagen war er wieder weg. Die Schweden sind aber da geblieben. Erst als 1815 die Preußen da waren, sind auch die Schweden verschwunden. Keiner weiß wohin. Dafür waren dann aber die Preußen länger da.

Als die Stadt dann zur DDR gehörte, haben die Einwohner in der Volkswerft Schlauchboote für die Russen gebastelt oder ein Aquarium im Meersmuseum geputzt. Gelebt haben sie entweder in der zerstörten Altstadt oder im Plattenbau.

2006 war George Dabbelju Bush versehentlich in Stralsund gelandet, weil er Angela Merkel dort vermutete. Eigentlich wollte er aber nach Sankt Petersburg.

2007 ist plötzlich die große neue Syltbrücke direkt neben dem kleinen alten Syltdamm aufgetaucht.

2008 wurde das große Meeresmuseum (Ozeaneum) eröffnet. Obwohl es da nichts zu sehen gibt, ist es im Sommer immer überfüllt. Das kleine Meeresmuseum (Aquarium) hat zwar auch noch auf, aber davon redet seitdem niemand mehr.

Verkehr

Erreichbarkeit

Nach Stralsund kommt man mit Auto über einen Feldweg (Ackerweg 20). Ansonsten fahren auch Bummelzüge. Wer will, kann auch mit dem Flugzeug am Großflughafen Stralsund-Barth landen. Da muss man dann aber selbst sehen, wie man vom Flughafen weg kommt. Wer mit dem Auto weiter nach Sylt will, muss sich eine der beiden Brücken in Stralsund aussuchen. Wer mit der Bahn fährt hat Pech wegen der Aussicht. Diese fährt nur über die alte Brücke.

Die Straßenbahn

Seit dem 7. April 1966 versucht die Stasi den Einwohnern vorzugaukeln, dass es keine Straßenbahn mehr gibt. Mit Hilfe des KGB hat man sogar die Gleise als Asphalt getarnt. Diese fährt aber heimlich weiter, immer dann wenn keiner guckt. Ansonsten wäre sie überfüllt, weil die Fahrt nur 20 Pfennig kostet.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso