Akebono: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:SumoAkebono.jpg|thumb|Meister Akebono wird von seinen Leibeigenen feierlich
+
[[Bild:SumoAkebono.jpg|thumb|Meister Akebono wird feierlich von seinen Leibeigenen
 
eingesablt]]
 
eingesablt]]
 
'''Akebono''' ([[japan|jap.]] 太 [[Bild:Sumojapcs2.png]], *[[8. Mai]] [[1969]] in [[Hawaii]]) ist ein ehemaliger [[Sumoringer]], Meister der [[walzen|Walzrolle]], Zeremonienleiter des internationalen [[Sumo]]-Festivals und Besitzer einer japanischen Gastronomie-Kette (''Akebono Restaurants'') sowie eines Freizeitparks.
 
'''Akebono''' ([[japan|jap.]] 太 [[Bild:Sumojapcs2.png]], *[[8. Mai]] [[1969]] in [[Hawaii]]) ist ein ehemaliger [[Sumoringer]], Meister der [[walzen|Walzrolle]], Zeremonienleiter des internationalen [[Sumo]]-Festivals und Besitzer einer japanischen Gastronomie-Kette (''Akebono Restaurants'') sowie eines Freizeitparks.
Zeile 9: Zeile 9:
 
[[Bild:Akebono-statue.jpg|thumb|left|Die Akebono-Statue im Eingangsbereich der ''Akebono Lands'' deutet die gefährliche Wurftechnik des Sumomeisters an]]
 
[[Bild:Akebono-statue.jpg|thumb|left|Die Akebono-Statue im Eingangsbereich der ''Akebono Lands'' deutet die gefährliche Wurftechnik des Sumomeisters an]]
  
[[Bild:Akebono2.jpg|thumb|center|Akebono (rechts) kam auch mit den ganz Großen Hollywoods in Kontakt - Hier eine Aufnahme mit [[Chuck Norris]] kurz vor deren Showkampf]]
+
[[Bild:Akebono2.jpg|thumb|center|Akebono (rechts) kam auch mit den ganz Großen Hollywoods in Kontakt - Hier eine Aufnahme mit [[Chuck Norris]] kurz vor dem Kampf]]
  
 
[[Kategorie:Sport]]
 
[[Kategorie:Sport]]
 
[[Kategorie:Fette Menschen]]
 
[[Kategorie:Fette Menschen]]
 
[[Kategorie:Sportler]]
 
[[Kategorie:Sportler]]

Version vom 4. Juli 2008, 16:50 Uhr

Meister Akebono wird feierlich von seinen Leibeigenen eingesablt

Akebono (jap.Sumojapcs2.png, *8. Mai 1969 in Hawaii) ist ein ehemaliger Sumoringer, Meister der Walzrolle, Zeremonienleiter des internationalen Sumo-Festivals und Besitzer einer japanischen Gastronomie-Kette (Akebono Restaurants) sowie eines Freizeitparks.

Akebono galt lange Zeit als einer der besten Sumoringer, denn keiner konnte seine Gegner besser walzen als er. Sein unvergleichlicher Erfolg nahm jedoch ein jähes Ende, als er sich bei einem Kampf die rechte Hinternhälfte prellte und aus dem Sumosport verschied, da die Gesäßmuskulatur nicht mehr mitspielen wollte.

Nach Beendigung seiner Karriere ließ sich Akebono einen eigenen Freizeitpark "Akebono Lands" bauen, der aber nur mäßigen Erfolg brachte.

Die Akebono-Statue im Eingangsbereich der Akebono Lands deutet die gefährliche Wurftechnik des Sumomeisters an
Akebono (rechts) kam auch mit den ganz Großen Hollywoods in Kontakt - Hier eine Aufnahme mit Chuck Norris kurz vor dem Kampf

Linktipps: Faditiva und 3DPresso