Kuwait: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Kuwait]] ist ein moslemisches Längenmaß (1 [[Kuwait]] entspricht, je nach [[Tier]][[größe]], zwischen 80 cm und 200 cm) und folgedessen ein Landfleck auf dem [[Globus]] zwischen der [[Chinesisch]]en und der [[Berlin]]er [[Mauer]].
 
[[Kuwait]] ist ein moslemisches Längenmaß (1 [[Kuwait]] entspricht, je nach [[Tier]][[größe]], zwischen 80 cm und 200 cm) und folgedessen ein Landfleck auf dem [[Globus]] zwischen der [[Chinesisch]]en und der [[Berlin]]er [[Mauer]].
 +
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
Im [[Jahr]]e ''1040''¹ ''vor [[Christus]]'' entdeckten die [[Römer]] die gemeine [[Kuh]]. Diese gab damals noch keine [[Milch]], wie die heutige liebe [[Kuh]], sondern wurde als Wachtier zur Abwehr von [[Löwe]]n und [[Germanen]] eingesetzt. Das Längenmaß war bis Dato noch nicht erfunden, außer in [[Ägypten]], das aber gut 570 [[Jahr]]e später erst eine Erwähnung in den Gschichtsbüchern fand. Am Morgen des 1. [[April]] entdeckte der reiche, römische Kuhelfenbeinhändler ''Silvius [[Berlusconi]]us''² sein Lieblingstier zusammengebrochen am Boden liegen, da es an [[BSE]] erkrankt war und an der [[Vogelgrippe]] dahinschied. Voller Trauer entschloss er sich, das [[Tier]] nicht zu [[essen]], sondern nach altrömischer Sitte zu begatt... bestatten. Als er am örtlichen [[Bestattungsinstitut]] einen [[Sarg]] in Auftrag gab und gefragt wurde, wie groß dieser denn sein soll, erfand [[Berlusconi]]us durch [[Zufall]] das Längenmaß mit den [[Wort]]en: ''"Uno vitello longus"'', zu [[Deutsch]]: Eine Kuhweite (später eingedeutscht in [[Kuhweide]]). Durch diesen [[Zufall]] konnte die römische [[Zivilisation]] aufblühen. Man brauchte keine fernen [[Reise]]n mehr zu unternehmen um mit Zeichnungen die zukünftigen Bauten zu architektieren, es genügte fortan ein [[Telefon]]at mit der Angabe der gewünschten Längenmaße in [[Kuwait]].
+
Im [[Jahr]]e ''1040''¹ ''vor [[Christus]]'' entdeckten die [[Römer]] die gemeine [[Kuh]]. Diese gab damals noch keine [[Milch]], wie die heutige liebe [[Kuh]], sondern wurde als Wachtier zur Abwehr von [[Löwe]]n und [[Germanen]] eingesetzt. Das Längenmaß war bis Dato noch nicht erfunden, außer in [[Ägypten]], das aber gut 570 [[Jahr]]e später erst eine Erwähnung in den Geschichtsbüchern fand. Am Morgen des 1. [[April]] entdeckte der reiche, römische Kuhelfenbeinhändler ''Silvius [[Berlusconi]]us''² sein Lieblingstier zusammengebrochen am Boden liegen, da es an [[BSE]] erkrankt war und an der [[Vogelgrippe]] dahinschied. Voller Trauer entschloss er sich, das [[Tier]] nicht zu [[essen]], sondern nach altrömischer Sitte zu begatt... bestatten. Als er am örtlichen [[Bestattungsinstitut]] einen [[Sarg]] in Auftrag gab und gefragt wurde, wie groß dieser denn sein soll, erfand [[Berlusconi]]us durch [[Zufall]] das Längenmaß mit den [[Wort]]en: ''"Uno vitello longus"'', zu [[Deutsch]]: Eine ''Kuhweite'' (später eingedeutscht in [[Kuhweide]]). Durch diesen [[Zufall]] konnte die römische [[Zivilisation]] aufblühen. Man brauchte keine fernen [[Reise]]n mehr zu unternehmen um mit Zeichnungen die zukünftigen Bauten zu architektieren, es genügte fortan ein [[Telefon]]at mit der Angabe der gewünschten Längenmaße in [[Kuwait]].
  
 
== Längenmaß und Nation ==
 
== Längenmaß und Nation ==
Zeile 12: Zeile 13:
 
== Erklärungen ==
 
== Erklärungen ==
 
¹) Diese Zeitangabe ist relativ, da nach [[Albert Einstein]] die [[Römer]] zu der [[Zeit]] nicht wissen konnten, wann und ob [[Christus]] geboren wird, während sie das [[Datum]] angaben.
 
¹) Diese Zeitangabe ist relativ, da nach [[Albert Einstein]] die [[Römer]] zu der [[Zeit]] nicht wissen konnten, wann und ob [[Christus]] geboren wird, während sie das [[Datum]] angaben.
 +
 
²) Ein Vorfahre eines italienischen [[Politiker]]s und Fernsehriesen, auch wenn er nur 1,68 cm (heutiges Längenmaß) groß ist.
 
²) Ein Vorfahre eines italienischen [[Politiker]]s und Fernsehriesen, auch wenn er nur 1,68 cm (heutiges Längenmaß) groß ist.
  

Version vom 25. Februar 2008, 04:26 Uhr

Kuwait ist ein moslemisches Längenmaß (1 Kuwait entspricht, je nach Tiergröße, zwischen 80 cm und 200 cm) und folgedessen ein Landfleck auf dem Globus zwischen der Chinesischen und der Berliner Mauer.


Geschichte

Im Jahre 1040¹ vor Christus entdeckten die Römer die gemeine Kuh. Diese gab damals noch keine Milch, wie die heutige liebe Kuh, sondern wurde als Wachtier zur Abwehr von Löwen und Germanen eingesetzt. Das Längenmaß war bis Dato noch nicht erfunden, außer in Ägypten, das aber gut 570 Jahre später erst eine Erwähnung in den Geschichtsbüchern fand. Am Morgen des 1. April entdeckte der reiche, römische Kuhelfenbeinhändler Silvius Berlusconius² sein Lieblingstier zusammengebrochen am Boden liegen, da es an BSE erkrankt war und an der Vogelgrippe dahinschied. Voller Trauer entschloss er sich, das Tier nicht zu essen, sondern nach altrömischer Sitte zu begatt... bestatten. Als er am örtlichen Bestattungsinstitut einen Sarg in Auftrag gab und gefragt wurde, wie groß dieser denn sein soll, erfand Berlusconius durch Zufall das Längenmaß mit den Worten: "Uno vitello longus", zu Deutsch: Eine Kuhweite (später eingedeutscht in Kuhweide). Durch diesen Zufall konnte die römische Zivilisation aufblühen. Man brauchte keine fernen Reisen mehr zu unternehmen um mit Zeichnungen die zukünftigen Bauten zu architektieren, es genügte fortan ein Telefonat mit der Angabe der gewünschten Längenmaße in Kuwait.

Längenmaß und Nation

Durch die Osterweiterung ins oströmische Reich, gelang dieser mathematische Meilenstein über Germanien nach Bagdad. Germanische Sklaven des Proletariats nutzten bereits das eingermanischte Wort Kuhweit und schlossen sich mit bagdadesischen Wiederstandkämpfern zusammen, mit denen Sie einen Plan zur befreiung Bagdads erarbeiteten, da Amerika erst 2500 Jahre später erfunden/entdeckt wurde. Die Bagdadesen kannten bislang nur das Wort "Schweinsweit" (Bsp. es ist schweineweit bis dahin), welches aber später durch die zwangsmoslemisierung der Inquisition verboten wurde. Somit wurde Schweinsweit ersetzt in Kuhweit und eingemoslemischt zu Kuwait, wie es heute noch in Sprachgebrauch ist. Nach der bagdadesischen Revolution, flüchteten die Guerillas ins benachbarte Ölland, welches 7350 Kuwait und 4100 Kulang war und benannten es nach der entröm- und bagdadinisierung "Kuwait". Dieses Wort sollte auch nach dem Polokrieg die Größe dieses Staates repräsentieren.

Umbenennung

Während des späteren Golfkrieges 1. Teil, gab es erneut missverständnisse in Bezug auf das Wort Kuwait; sämtliche Bauern holten zum Schutz ihre Kühe von der Weide, nach dem sie im Radio Bomben auf Kuweit gehört hatten und es entstand ein großes durcheinander. Auf Grund dessen und wegen des Eklats aus Indien (dort sind Kühe schon damals heilig gewesen), entschloss man sich, das Längenmaß abzuschaffen und durch weltliche Längenmaße zu ersetzen. Seitdem ist auch bekannt, wie klein eigentlich das heutige Kuwait ist.

Erklärungen

¹) Diese Zeitangabe ist relativ, da nach Albert Einstein die Römer zu der Zeit nicht wissen konnten, wann und ob Christus geboren wird, während sie das Datum angaben.

²) Ein Vorfahre eines italienischen Politikers und Fernsehriesen, auch wenn er nur 1,68 cm (heutiges Längenmaß) groß ist.


Siehe auch:


Linktipps: Faditiva und 3DPresso