Häkeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 7: Zeile 7:
 
Im Standardhäkeln treten zwei [[Frauen]], meist im [[Rentner|Rentenalter]] gegeneinander an, um stundenlang auf dem [[Sofa]] zu sitzen, auf hässlichen, mit filzigem Textil bezogenen [[Kissen]], und sich dabei anzuschweigen. Zum [[Zeit]]vertreib verarbeiten sie dabei [[Wolle]] in abartigen [[Farben]] (um das Gegenüber einzuschüchtern) mit Hilfe von einer seltsamen Nadel, meist aus [[Knochen]], [[Holz]] oder sämig ausgeflocktem [[Frittierfett]].<br>
 
Im Standardhäkeln treten zwei [[Frauen]], meist im [[Rentner|Rentenalter]] gegeneinander an, um stundenlang auf dem [[Sofa]] zu sitzen, auf hässlichen, mit filzigem Textil bezogenen [[Kissen]], und sich dabei anzuschweigen. Zum [[Zeit]]vertreib verarbeiten sie dabei [[Wolle]] in abartigen [[Farben]] (um das Gegenüber einzuschüchtern) mit Hilfe von einer seltsamen Nadel, meist aus [[Knochen]], [[Holz]] oder sämig ausgeflocktem [[Frittierfett]].<br>
 
Ein weiterer Faktor, der zur Entscheidung beiträgt, ist der typische [[Alte-Leute-Geruch]], eine Mischung aus halb verwesten [[Kleidung|Klamotten]], Dosen[[erbsen]] und [[Haare|Haar]]shampoo aus den 60er-Jahren. Auf Dauer in diesem Mief zu hocken erfordert jahrelanges [[Training]].<br>
 
Ein weiterer Faktor, der zur Entscheidung beiträgt, ist der typische [[Alte-Leute-Geruch]], eine Mischung aus halb verwesten [[Kleidung|Klamotten]], Dosen[[erbsen]] und [[Haare|Haar]]shampoo aus den 60er-Jahren. Auf Dauer in diesem Mief zu hocken erfordert jahrelanges [[Training]].<br>
[[Kaffee]] gegen Müdigkeit ist in der Standardvariante verboten, so wird meist [[Koffein|entkoffeiniertes]] Spühlwasser gegurgelt.<br>
+
[[Kaffee]] gegen Müdigkeit ist in der Standardvariante verboten, so wird meist [[Koffein|entkoffeiniertes]] Spülwasser gegurgelt.<br>
 
Das Häkeln gewinnt, wer länger in dieser Position ausharren kann.
 
Das Häkeln gewinnt, wer länger in dieser Position ausharren kann.
  

Version vom 20. Februar 2012, 14:51 Uhr

Populärer und zeitintensiver Omasport seit 1631, von der jungen Generation nicht akzeptiert

Landessiegerin Hessen im Häkeln

Regeln

Standardhäkeln

Im Standardhäkeln treten zwei Frauen, meist im Rentenalter gegeneinander an, um stundenlang auf dem Sofa zu sitzen, auf hässlichen, mit filzigem Textil bezogenen Kissen, und sich dabei anzuschweigen. Zum Zeitvertreib verarbeiten sie dabei Wolle in abartigen Farben (um das Gegenüber einzuschüchtern) mit Hilfe von einer seltsamen Nadel, meist aus Knochen, Holz oder sämig ausgeflocktem Frittierfett.
Ein weiterer Faktor, der zur Entscheidung beiträgt, ist der typische Alte-Leute-Geruch, eine Mischung aus halb verwesten Klamotten, Dosenerbsen und Haarshampoo aus den 60er-Jahren. Auf Dauer in diesem Mief zu hocken erfordert jahrelanges Training.
Kaffee gegen Müdigkeit ist in der Standardvariante verboten, so wird meist entkoffeiniertes Spülwasser gegurgelt.
Das Häkeln gewinnt, wer länger in dieser Position ausharren kann.

Weitere Varianten

Bekannt, aber nicht ganz so populär wie das Standarthäkeln sind folgende Varianten:

  1. Koffeinhaltiger Kaffee ist erlaubt
  2. Stricken
  3. Kofferradiohäkeln: erschwerte Spielart durch Berieselung von Schlagermusik - würg!
  4. Freilufthäkeln, wenig populär

Rekorde

  • Elfriede Schmittkes, geb. 1923, hält seit 1998 den Rekord, 26 Stunden gehäkelt zu haben.
  • In der Variante mit koffeinhaltigem Kaffee liegt der Rekord bei 33 Stunden, gehalten durch Ingeborg Schibrovski, geb. 1936, aufgestellt 2001
  • Der einzige häkelnde Mann, der je gegen eine Frau gewann, ist Wolfgang Steingreiser. Das Spiel fand 1992 statt.
  • 37 Mal am Stück ungeschlagen war Elisabeth Gottlieb von 1994-96

Linktipps: Faditiva und 3DPresso