Dönerbude: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== Wer in der Dönerbude arbeitet ==
 
== Wer in der Dönerbude arbeitet ==
In der Dönerbude arbeiten ausgewählte Fachkräfte, meist [[türkisch]]er oder [[griechisch]]er Herkunft, welche das staatlich geprüfte Döner-Diplom besitzen und mindestens den Grundzügen des [[Türkendeutsch]] mächtig sind wie z.B. "[[mit alles]]?" oder "das macht dann 2 Geld 50".
+
In der Dönerbude arbeiten ausgewählte Fachkräfte, meist [[türkisch]]er oder [[griechisch]]er Herkunft, welche das staatlich geprüfte Döner-Diplom besitzen und mindestens den Grundzügen des [[Türkendeutsch]] mächtig sind wie z.B. "[[mit alles]]?", "mit [[Rote Soße]]?" oder "das macht dann 2 Geld 50".
  
 
== Wo es Dönerbuden gibt ==
 
== Wo es Dönerbuden gibt ==
Dönerbuden gibt es in der Regel [[überall]], aber besonders häufig am [[Bahnhof]] in [[Deutschland]]. Dort kann man sich nach dem Geruch orientieren, um erfolgreich eine Dönerbude zu finden. Öfters gibt es auch [[Durchsage]]n: "Sehr verehrte Fahrgast, hier bei uns Döna für 2 Eiro...".
+
Dönerbuden gibt es in der Regel [[überall]], aber besonders häufig am [[Bahnhof]] und in [[Schule|Schulnähe]] in [[Deutschland]]. Dort kann man sich nach dem Geruch orientieren, um erfolgreich eine Dönerbude zu finden. Öfters gibt es auch [[Durchsage]]n: "Sehr verehrte Fahrgast, hier bei uns Döna für 2 Eiro...".
  
 
[[Kategorie:Dönologie]]
 
[[Kategorie:Dönologie]]

Version vom 11. Juni 2008, 22:31 Uhr

Die Dönerbude ist jener Laden am Straßenrand, den die Kunden mit einem Döner in der Hand und einem Lachen im Herzen verlassen. Manche bezeichnen als Dönerbuden auch Gebäude mit fleischiger Struktur.

Wer in der Dönerbude arbeitet

In der Dönerbude arbeiten ausgewählte Fachkräfte, meist türkischer oder griechischer Herkunft, welche das staatlich geprüfte Döner-Diplom besitzen und mindestens den Grundzügen des Türkendeutsch mächtig sind wie z.B. "mit alles?", "mit Rote Soße?" oder "das macht dann 2 Geld 50".

Wo es Dönerbuden gibt

Dönerbuden gibt es in der Regel überall, aber besonders häufig am Bahnhof und in Schulnähe in Deutschland. Dort kann man sich nach dem Geruch orientieren, um erfolgreich eine Dönerbude zu finden. Öfters gibt es auch Durchsagen: "Sehr verehrte Fahrgast, hier bei uns Döna für 2 Eiro...".


Linktipps: Faditiva und 3DPresso