1 x 1 Silberauszeichnung von Domceck

American Football: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(rs, unlustiges raus)
(Die Regeln)
Zeile 17: Zeile 17:
 
*Regel Nr.2: Das Team mit den geilsten Cheerleadern gewinnt.
 
*Regel Nr.2: Das Team mit den geilsten Cheerleadern gewinnt.
  
*Regel Nr.3: Wer oben liegt hat Recht.
+
*Regel Nr.3: Wer oben liegt hat Recht... aber wer unten liegt den Ball.
  
 
*Regel Nr.4: Die Teams müssen ihre Wanderpokale (DD Weiber) untereinander nach Ende des Spiels tauschen.
 
*Regel Nr.4: Die Teams müssen ihre Wanderpokale (DD Weiber) untereinander nach Ende des Spiels tauschen.

Version vom 10. April 2010, 11:07 Uhr

Jung übt sich..

American Football ist eine Verbesserung des Fußballs. Woher der Name kommt, ist bis heute unbekannt. Das Wort Football ist in diesem Zusammenhang unangebracht, da es sich beim Spielgerät keineswegs um einen Ball, sondern vielmehr um ein gestrecktes Rotations-Elipsoid handelt. Außerdem wird nur selten mit den Füßen, sondern meistens mit den Händen gespielt. Somit müsste die Sportart streng genommen American Handegg heißen, was ohnehin praktisch wäre, da dann keine Verwechslungsgefahr mit der als Fußball bekannten Sportart bestünde.

American Football ist eine sehr beliebte Sportart und der Volkssport in den USA. Dies liegt auch daran, dass es der einzige Weg ist, Leuten legal weh zu tun. Hier in Deutschland hat sich der Sport noch nicht so etabliert. Das ist darauf zurückzuführen, dass die Leute in Deutschland hauptsächlich gerne Wurst essen und das ist nicht gerade gesund. Ein Footballspieler muss aber immer auf ausgewogene Ernährung achten und dafür ist Amerika, mit seinen Fastfoodketten, ja bekannt.

Etablierung von American Football in Deutschland

Die Popularität des American Football wurde durch eine Werbekampange der Hinterweltler-Kultusministerin Harmonika Hohlkopf und der sprechenden Sonnenbrille Karla Gerfeld ins Rollen gebracht. Frau Hohlkopf erkannte die zunehmende Anzahl von Abmagerungskliniken und Anstalten für Schwererziehbare als Problem für den Fiskus. Football ist die einzige Tätigkeit, wo fette asoziale Schlägertypen einen Nutzen haben. Die Problemkinder nun als Footballspieler in den Statistiken zu führen, sieht doch deutlich besser aus, obwohl sich an den Fakten nichts geändert hat. Lagerfeld erkannte, nachdem er seine Legasdänie überwunden und Aldous Huxleys Buch "Schöne neue Welt" gelesen hatte, dass man mit Sportarten, die teuere Ausrüstung benötigen, viel Kohle machen kann. Sein ursprünglicher Vorschlag, Footballuniformen mit rosa Plüschbommeln, wurde allerdings von Hohlkopf abgelehnt.

Die Regeln

Grundsätzlich wurden im American Football keine Regeln eingeführt. Nachdem jedoch die Profiliga aufgrund etlicher Todesfälle nahezu dezimiert war, und teilweise Mannschaften nur noch mit einem Spieler aufs Feld liefen, hat sich die "National Federal Assosiation of Rules for Dead in Gamezone for Football and Baseball" - kurz NFAoRfDiGfFaB - entschieden, ein grundsätzliches Regelwerk zu schaffen. Dieses sieht folgendes vor:

Jeder, einfach jeder liebt diesen Sport in den USA
  • Regel Nr.1: Es gibt keine Regeln.
  • Regel Nr.2: Das Team mit den geilsten Cheerleadern gewinnt.
  • Regel Nr.3: Wer oben liegt hat Recht... aber wer unten liegt den Ball.
  • Regel Nr.4: Die Teams müssen ihre Wanderpokale (DD Weiber) untereinander nach Ende des Spiels tauschen.
  • Regel Nr.5: Tote Spieler dürfen angegriffen werden, wenn sie das Ei noch in den Händen halten.
  • Regel Nr.6: Wer sich zu früh bewegt wird ohne Gnade zu Boden gerammt und bekommt eine Strafe fürs Team.
  • Regel Nr.7: Alles was den Ball trägt muss ohne weiteres umgenietet werden sonst...
  • Regel Nr.7.5: Wer das Ei kickt wird in die Eier getreten.
  • Regel Nr.8: Wer jemanden blöd anstarrt wird geplättet.
  • Regel Nr.9: Wer einen Touchdown rennt darf eine Stunde pro Touchdown mit der Frau des Trainers schlafen.
  • Regel Nr.10: Gibt es nicht.
  • Regel Nr.11: Wer den Fuß hält nicht still der wohl länger laufen will.
  • Regel Nr.12: Wenn der Gegner einen Touchdown erzielt, muss ein Cheerleader sich ausziehen. Das Spiel geht bis alle Cheerleader nackt sind.

Fakten, Fakten, Fakten

  • Die Amerikanische Profiliga ist einer der größten Arbeitgeber der USA, da jedes der ca. 72 Profiteams ungefähr 982 Spieler beschäftigt, dazu kommen noch die zahlreichen Reporter etc.
  • Das Hauptereigniss des Jahres heißt Superbowl (dt: Super Schüssel) weil an diesem Feiertag in den USA Bier immer schüsselweise konsumiert wird.
  • Das Videospiel zur Sportart ist nach dem fettesten Trainer aller Zeiten benannt: John Madden.

Positionen

Im American Football gibt es verschiedene Positionen. Hier sind ein paar Positionen erläutert:

  • Linebacker - Diese Position spielen Leute, die als Kind entweder zu heiß gebadet wurden oder vom Wickeltisch gefallen sind. Sie rennen ohne nachzudenken in die Gegenspieler rein und freuen sich, diese in der Mitte zerbrechen zu dürfen.
  • Cornerback - Mit dem Cornerback ist es so ähnlich, wie wenn man sich mit dem kleinen Kind der neuen Flamme rauft. Am Anfang macht es noch Spaß, wenn ab und zu ein Cornerback gegen dich rennt, aber irgendwann tut man einfach so, als hätte der Hit weh getan, damit er endlich seine Ruhe gibt.
  • Tight End - Tight Ends sind die Zehnkämpfer beim Football. Sie können alles, aber nichts richtig. Entweder stellt man sie auf, damit sie mit ihren 80 Kilo die 100-130 Kilo schweren D-Liner für den Ballträger wegblocken oder damit sie versuchen den Ball zu fangen. Das ist ein sehr amüsantes Schauspiel, da die Chancen einen Ball an einen Tight End zu bringen etwa so hoch sind, wie einen Emo zum lachen zu bringen, bei 9Live während des Hotbuttons in die richtige Geldleitung zukommen oder einen perfekten Roundhousekick zu machen. (Chuck Norris ist eine Ausnahme)
  • Safety - Diese Position wird von Leuten gespielt, die eigendlich lieber Linebacker gespielt hätten, aber ihre 20-30 Kilo, die sie zu leicht sind und deren IQ, der höher ist als der dieses Colaautomaten, sie davon abgehalten haben. Sie sind die glücklichsten Menschen auf der Welt, da(/wenn) sie einen durchbrechenden Runningback oder Receiver einfach grundlos wegfegen dürfen und/oder danach mit dem Ball wie gestört in alle Gegner rennen.
  • Quarterback - Der Quarterback ist der Poser Kapitän der Mannschaft. Dies wird jedoch oft missverstanden. Kapitän bedeutet nicht, dass man die meisten Frauen abkriegt, in den meisten Werbespots auftritt und die größten Sprüche klopft, sondern ein Vorbild für das Team ist und in jeder Situation in der Lage sein muss, das Team anzuführen. Aber die meisten Quaterbacks nehmen das nicht so genau.
  • Runningback - Der Runningback ist einer der Ballträger im Spiel. Seine Hauptaufgabe ist es mit dem Ball zu laufen und damit Raumgewinn zu erzielen oder vorzutäuschen, dass er ihn hat, was er dann in 90% aller Fälle mit einer schauspielerischen Leistung a la Claude Oliver Rudolf oder Dolph Lundgren macht.
  • Fullback - Es gibt zwei Arten Fullback. Einmal angst-, schmerz- und hirnfreie Mutanten, denen es einfach Spass macht, anderen die Kniescheiben zu zertrümmern, und die, die hoffen den Ball auch mal zu kriegen, wenn sie nur lang genug die Prügel kassieren, die eigentlich für den Runningback bestimmt ist. Wobei ihr Raumgewinn für eine Saison meistens unter der durchschnittlichen Aussentemperatur liegt.
  • Center - Das Center muss den Ball zum Quaterback snappen. Um ein Center zu finden nimmt der Verein sich einfach den dicksten und langsamsten Spieler dar man ihn für sonst keine andere Position verwenden kann und er sich sonst einsam, ausgeschlossen und nutzlos fühlt!
  • Defensive Tackle - Der Defensive Tackle oder manchmal auch Nose Guard (dt. Nasenwächter) ist optisch eine Mischung aus Sumo und Türsteher. Grundlegend ist seine Aufgabe groß und hässlich zu sein und allem weh zu tun was in seine Nähe kommt - ob Ball oder nicht ist dabei irgendwo zwischen sekundär und scheissegal, denn mit Köpfchen handeln heißt bei dieser Position das Opfer den Gegner mit dem Helm in die Erde zu hämmern.
  • Der Wide Receiver - Der Receiver ist beim Football kein elektronisches Gerät, sondern ein wahnwitziger Witzbold, der auf lustigen Routen über das Spielfeld hüpft. Oft kriegt er auch den Ball, was ihm gar nicht gefällt und lässt ihn daher meist wieder fallen. Hauptsächlich sind Receiver ehemalige Balletttänzer, die beim Football nur mehr Geld bekommen. In dem Ausnahmefall, dass der Receiver einen Touchdown läuft...stirbt er!!!

Der Ball

Warum ist der Ball oval? Der Grund hierfür ergab sich aus dem Urheberschutzrecht. Da die Verantwortlichen des Fußball-Weltverbandes die planetenförmig runde Form hatten schützen lassen, musste flugs eine neue gefunden werden. Daher entschied man sich für eine zäpfchenartige Form, die zwar am Anfang wiederum Rechtsstreitigkeiten mit einem pharmazeutischen Unternehmen brachte, die aber durch einen exklusiven Belieferungsvertrag mit "Frischmachern" beendet werden konnten.

Maskottchen

Warum sind die meisten Maskottchen Tiere? Weil Baum! Der Grund besteht einfach darin, dass die Leute die viel zu hässlich sind für das Team ganz einfach sich etwas überziehen müssen und dann dumm durch die Gegend laufen! Weil was wäre ein Spiel ohne dass die Fans sich über jemanden lustig machen könnten?


Linktipps: Faditiva und 3DPresso