Kanada: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Linkfix)
(Bräuche und Religion)
Zeile 47: Zeile 47:
 
Die Bräuche in der Wälderrepublik sind sehr vielseitig und haben immer irgendetwas mit [[Kanadabalsam|Bäumen]] zu tun. Bei der [[Geburt]] wird immer ein Baum gepflanzt, dies bedeutet, dass der Baum mit dem Neugeborenen [[Kind]] gleichzusetzen ist und als voller [[Bürger]] gilt. Es müssen aber nicht immer Bäume sein, teilweise werden auch Büsche gepflanzt, die gelten als Symbol der Fruchtbarkeit. So wurde Busch Nr.43 zum Waldführer.
 
Die Bräuche in der Wälderrepublik sind sehr vielseitig und haben immer irgendetwas mit [[Kanadabalsam|Bäumen]] zu tun. Bei der [[Geburt]] wird immer ein Baum gepflanzt, dies bedeutet, dass der Baum mit dem Neugeborenen [[Kind]] gleichzusetzen ist und als voller [[Bürger]] gilt. Es müssen aber nicht immer Bäume sein, teilweise werden auch Büsche gepflanzt, die gelten als Symbol der Fruchtbarkeit. So wurde Busch Nr.43 zum Waldführer.
  
Beim 18. [[Geburtstag]] bekommt das Kind den Baum geschenkt, der zur seiner Geburt gepflanzt wurde, außerdem bekommt das Kind ein [[Buch]] geschenkt. In diesem  Buch auf recyceltem Papier steht Alles, was das Kind über den Wald wissen muss. Es wurde von ihrem obersten Gott geschaffen. Dieser Richard B.Hilf ist auch [[Gott]] vieler anderer Religionen, die man unter dem Sammelbegriff B.Hilf's Religionen zusammenfasst.
+
Beim 18. [[Geburtstag]] bekommt das Kind den Baum geschenkt, der zur seiner Geburt gepflanzt wurde, außerdem bekommt das Kind ein [[Buch]] geschenkt. In diesem  Buch auf recyceltem Papier steht Alles, was das Kind über den Wald wissen muss. Es wurde von ihrem obersten Gott geschaffen. Dieser Richard B.Hilf ist auch [[Gott]] vieler anderer Religionen, die man unter dem Sammelbegriff B.Hilf's Religionen zusammenfasst.!!!!
 
 
Wenn eine [[Person]] stirbt, wird der Baum gefällt und dient mit der Leiche zusammen als Brennmaterial für die restlichen Bewohner.
 
  
 
== Skichallange ==
 
== Skichallange ==

Version vom 21. März 2011, 11:29 Uhr

Wälderrepublik Kanada
400px
Amtssprache Kanadianisch
Hauptstadt Der Baum da hinten Links
Staatsoberhaupt Der Busch Nr.43
Gründungsdatum Als die Sonne noch nicht schien (gestern Abend)
Fläche So groß wie der Wald halt ist
Einwohnerzahl 2 Einwohner
Bevölkerungsdichte o,oooooooo1ooo Einwohner pro km²
Währung Blätter oder 1 Hemd
Nationalhymne Das Baumschul-Lied von Alanis Morissette
Staatsreligion Baumkult
Kfz-Kennzeichen Gibt es nicht, das steht nur Volkswagen Forstwagen
Internet-TLD .wald
Vorwahl es gibt kein Telefon


Der Landesname entstand, als sich Knut und JJ1 nördlich der "USA" nach exzessivem Whiskey-Kosum Wienerisch zu imitieren versuchten. Da sie in den dortigen Wäldern niemanden sahen, sagten sie "kana da" (zu deutsch: keiner da/niemand da).

Gründung

Die Gründung der Wälderrepublik Kanada war ein Vorwand für das echte Kanada, um mehr Land zu besitzen. Dafür haben sie sich für 2,50 Euro in einer deutschen Kleinstadt einen Wald gekauft, da Kanada sehr stolz auf seine Wälder ist. Die bisherigen Einwohner sind Oslo und seine Frau Kanadier 14.

Einwohner

Die Einwohner der Wälderrepublik sind Oslo und seine Frau Kanadier 14. Sie leben beide mitten im Wald und fällen Holz und tragen Hemden über Hemden. Angeblich soll Oslo einen Sohn haben mit dem Namen Helsinki, aber das kann niemand bestätigen.

Finanzen

Die Wälderrepublik verdient Geld, indem sie Holz in alle Welt liefert, nur die Länder der dritten Welt werden nicht beliefert, die zählen nicht. Kannada hatte schon unSÄGLICH viele pleiten erlitten. Auch Waldbrände frischten die Kasse nicht wirklich auf. So kam es, dass die Kannadier auf die Baummafia umstiegen, die die Bäume aus den eigenen Reihen klaut. Wenn man darüber nachdenkt macht es keinen Sinn, aber im tieferen Sinn ist es dümmer als gedacht.

Bräuche und Religion

Die Bräuche in der Wälderrepublik sind sehr vielseitig und haben immer irgendetwas mit Bäumen zu tun. Bei der Geburt wird immer ein Baum gepflanzt, dies bedeutet, dass der Baum mit dem Neugeborenen Kind gleichzusetzen ist und als voller Bürger gilt. Es müssen aber nicht immer Bäume sein, teilweise werden auch Büsche gepflanzt, die gelten als Symbol der Fruchtbarkeit. So wurde Busch Nr.43 zum Waldführer.

Beim 18. Geburtstag bekommt das Kind den Baum geschenkt, der zur seiner Geburt gepflanzt wurde, außerdem bekommt das Kind ein Buch geschenkt. In diesem Buch auf recyceltem Papier steht Alles, was das Kind über den Wald wissen muss. Es wurde von ihrem obersten Gott geschaffen. Dieser Richard B.Hilf ist auch Gott vieler anderer Religionen, die man unter dem Sammelbegriff B.Hilf's Religionen zusammenfasst.!!!!

Skichallange

Sie werden in Skichallangeforen wie skicha auch gerne kanadierte bzw. kandierte Nüsse genannt. In Skichallange sind sie so schlecht, dass sie sogar 2010 hinter Wüstenstaaten wie Malawi oder hinter Inseln wie Dominica gelegen sind . Aber was kann man von so einem Waldstaat auch anderes erwarten. Ist ja nicht so als hätten die dort Berge oder ähnliches. Aja und wenn man hinter "Staaten" wie San Marino, Fidschi, Sahara oder Monaco liegt dann ist das echt das Letzte. Abschließend kann man nur sagen gut, dass Kanada ein Baumstaat und kein Bergstaat ist und Glück für sie das dort "Kana da" is um sie anzufeuern. (Außer die beiden Einwohner)

Berühmte Kanadier


Linktipps: Faditiva und 3DPresso