Absoluter Hammer6 x 6 Goldauszeichnungen von Ali-kr, Fifafreak77, Bountyman200, Rue di Guerre 55, Sky und Sebus2 x 2 Silberauszeichnungen von BrainStew und Kiwinator11011 x 1 Bronzeauszeichnung von Derkleinetiger

Edekaeder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (archivlink)
K
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Edekaeder5er.jpg|thumb|right|Abbildung 3: Edekaeder aus 5 Einkaufswagen.]]  
+
[[Datei:Edekaeder5er.jpg|thumb|right|Abbildung 3: Edekaeder aus 5 Einkaufswagen.]]
[[Bild:Edekaeder 2er.jpg|thumb|left|Abbildung 1: Edekaeder aus 2 Einkaufswagen - der einfachste [[Platonisch]]e Edekaeder.]]
+
[[Datei:Edekaeder 2er.jpg|thumb|left|Abbildung 1: Edekaeder aus 2 Einkaufswagen - der einfachste [[Platonisch]]e Edekaeder.]]
[[Bild:DownhillEdekaedring.JPG|thumb|right|Abbildung 4: Downhill Edekaedring.]]
+
[[Datei:DownhillEdekaedring.JPG|thumb|right|Abbildung 4: Downhill Edekaedring.]]
[[Bild:Edekaeder3er.jpg|thumb|left|Abbildung 2: Edekaeder aus 3 Einkaufswagen.]]  
+
[[Datei:Edekaeder3er.jpg|thumb|left|Abbildung 2: Edekaeder aus 3 Einkaufswagen.]]
 
Als ''[[Edeka]]eder'' [edeka'eːdər] (griech. <font face="Symbol">Edeka</font> = ich kaufe überteuert ein; Eder = [[Erfinder]] des gleichnamigen [[See]]s) bezeichnet man die regelmäßige Anordnung von Einkaufswagen zu einem geschlossenen Gebilde, wobei jeder Einkaufswagen mit genau einem anderen verbunden ist, so dass alle [[Penis|Kopplungsriegel]] eingerastet sind, und kein [[Euro]] oder Möllemann-Chip in den Einkaufswagen verbleibt. Die im [[Einzelhandel]] übliche lineare Anordnung von Einkaufswagen (auch ''trivialer [[Edeka]]eder'' oder ''[[Aldi]]eder'' genannt) fällt nicht unter diese [[Definition]], da keine geschlossene [[Form]] entsteht.
 
Als ''[[Edeka]]eder'' [edeka'eːdər] (griech. <font face="Symbol">Edeka</font> = ich kaufe überteuert ein; Eder = [[Erfinder]] des gleichnamigen [[See]]s) bezeichnet man die regelmäßige Anordnung von Einkaufswagen zu einem geschlossenen Gebilde, wobei jeder Einkaufswagen mit genau einem anderen verbunden ist, so dass alle [[Penis|Kopplungsriegel]] eingerastet sind, und kein [[Euro]] oder Möllemann-Chip in den Einkaufswagen verbleibt. Die im [[Einzelhandel]] übliche lineare Anordnung von Einkaufswagen (auch ''trivialer [[Edeka]]eder'' oder ''[[Aldi]]eder'' genannt) fällt nicht unter diese [[Definition]], da keine geschlossene [[Form]] entsteht.
 
Die vier möglichen Anordnungen zu 2, 3, 4 und 5 Einkaufswagen in einer [[Ebene]] werden auch als ''[[platonisch]]e Edekaeder'' bezeichnet. Größere Edekaeder durch [[kreis]]förmige Anordnung der Einkaufswagen mehrerer [[Supermarkt|Supermärkte]] herzustellen ist zwar möglich, aber offensichtlich [[unsinnig]] und deshalb höchstens bei [[Stupidedeka]] gelegentlich zu beobachten.
 
Die vier möglichen Anordnungen zu 2, 3, 4 und 5 Einkaufswagen in einer [[Ebene]] werden auch als ''[[platonisch]]e Edekaeder'' bezeichnet. Größere Edekaeder durch [[kreis]]förmige Anordnung der Einkaufswagen mehrerer [[Supermarkt|Supermärkte]] herzustellen ist zwar möglich, aber offensichtlich [[unsinnig]] und deshalb höchstens bei [[Stupidedeka]] gelegentlich zu beobachten.
Zeile 15: Zeile 15:
 
== Theoretische Edekaeder ==
 
== Theoretische Edekaeder ==
 
[[Theorie|Theoretische]] Edekaeder sind solche, die zwar prinzipiell möglich sind, bei deren praktischer Umsetzung sich jedoch mehr oder weniger ungeahnte Schwierigkeiten ergeben:
 
[[Theorie|Theoretische]] Edekaeder sind solche, die zwar prinzipiell möglich sind, bei deren praktischer Umsetzung sich jedoch mehr oder weniger ungeahnte Schwierigkeiten ergeben:
* ''Minimaledekaeder'' - der Kopplungsriegel steckt im Kopplungsschlitz des gleichen Einkaufswagens. Auch bekannt als ''Masturbeder''. Meistens ist die Kette bzw. ein [[Glied]] zu kurz.  
+
* ''Minimaledekaeder'' - der Kopplungsriegel steckt im Kopplungsschlitz des gleichen Einkaufswagens. Auch bekannt als ''Masturbeder''. Meistens ist die Kette bzw. ein [[Glied]] zu kurz.
 
* ''Äquatorialedekaeder'' - ein nicht ganz trivialer Edekaeder (s.o.) entlang des [[Äquator]]s. Die Umsetzung scheiterte bislang an der Weigerung Äquatorial-Guineas, die Überschieberechte zu gewähren.
 
* ''Äquatorialedekaeder'' - ein nicht ganz trivialer Edekaeder (s.o.) entlang des [[Äquator]]s. Die Umsetzung scheiterte bislang an der Weigerung Äquatorial-Guineas, die Überschieberechte zu gewähren.
 
* ''Circumpolaredekaeder'' über die Polkappen hinweg. Beim letzten Versuch der Erstellung eines Circumpolaredekaeders durch den [[Norweger]] Ole K. Mellen ging auch der letzte Chip im Schnee verloren.
 
* ''Circumpolaredekaeder'' über die Polkappen hinweg. Beim letzten Versuch der Erstellung eines Circumpolaredekaeders durch den [[Norweger]] Ole K. Mellen ging auch der letzte Chip im Schnee verloren.
Zeile 34: Zeile 34:
 
{{#award:gold|Rue di Guerre 55}}
 
{{#award:gold|Rue di Guerre 55}}
  
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]
[[Kategorie:Freizeit|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Freizeit]]
[[Kategorie:Fremdwort|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Fremdwort]]
[[Kategorie:Gesellschaftsspiel|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Gesellschaftsspiel]]
[[Kategorie:Physik|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Physik]]
[[Kategorie:Verkehr und Transport|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Verkehr und Transport]]

Version vom 22. September 2012, 22:23 Uhr

Abbildung 3: Edekaeder aus 5 Einkaufswagen.
Abbildung 1: Edekaeder aus 2 Einkaufswagen - der einfachste Platonische Edekaeder.
Abbildung 4: Downhill Edekaedring.
Abbildung 2: Edekaeder aus 3 Einkaufswagen.

Als Edekaeder [edeka'eːdər] (griech. Edeka = ich kaufe überteuert ein; Eder = Erfinder des gleichnamigen Sees) bezeichnet man die regelmäßige Anordnung von Einkaufswagen zu einem geschlossenen Gebilde, wobei jeder Einkaufswagen mit genau einem anderen verbunden ist, so dass alle Kopplungsriegel eingerastet sind, und kein Euro oder Möllemann-Chip in den Einkaufswagen verbleibt. Die im Einzelhandel übliche lineare Anordnung von Einkaufswagen (auch trivialer Edekaeder oder Aldieder genannt) fällt nicht unter diese Definition, da keine geschlossene Form entsteht. Die vier möglichen Anordnungen zu 2, 3, 4 und 5 Einkaufswagen in einer Ebene werden auch als platonische Edekaeder bezeichnet. Größere Edekaeder durch kreisförmige Anordnung der Einkaufswagen mehrerer Supermärkte herzustellen ist zwar möglich, aber offensichtlich unsinnig und deshalb höchstens bei Stupidedeka gelegentlich zu beobachten.

Edekaeder-Sport

Im Speed-Edekaedring geht es darum, in möglichst kurzer Zeit alle platonischen Edekaeder hintereinander zusammen- und wieder auseinanderzubauen, wobei mit jedem Edekaeder eine vorher festgelegte Strecke über den Parkplatz zurückzulegen ist. Dabei müssen alle Einkaufswagen besetzt sein. Als Wendemarke wird üblicherweise der Marktleiter verwendet.

Im Creative oder Freestyle- Edekaedring wird die ausgefallenste Komposition prämiert, z.B. ineinander verschränkte Edekaeder oder solche, die durch spiralförmiges Übereinanderstapeln platonischer Edekaeder entstehen. Der Europameister des Jahres 2009, Achim Eimer aus Bad Beuys, musste aus seinem Wettbewerbsbeitrag mit der Flex befreit werden.

Vom im Odenwald beliebten Downhill-Edekaedring (Abb. 4) wird aus gesundheitlichen Gründen abgeraten, da das Doping (Edekastasy) hier einfach überhand genommen hat.

Theoretische Edekaeder

Theoretische Edekaeder sind solche, die zwar prinzipiell möglich sind, bei deren praktischer Umsetzung sich jedoch mehr oder weniger ungeahnte Schwierigkeiten ergeben:

  • Minimaledekaeder - der Kopplungsriegel steckt im Kopplungsschlitz des gleichen Einkaufswagens. Auch bekannt als Masturbeder. Meistens ist die Kette bzw. ein Glied zu kurz.
  • Äquatorialedekaeder - ein nicht ganz trivialer Edekaeder (s.o.) entlang des Äquators. Die Umsetzung scheiterte bislang an der Weigerung Äquatorial-Guineas, die Überschieberechte zu gewähren.
  • Circumpolaredekaeder über die Polkappen hinweg. Beim letzten Versuch der Erstellung eines Circumpolaredekaeders durch den Norweger Ole K. Mellen ging auch der letzte Chip im Schnee verloren.
  • Orbitaledekaeder. Durch geeignete Erweiterung eines Äquatorial- oder Circumpolaredekaeders entsteht ein völlig abgehobener Orbitaledekaeder. Ein geostationärer Orbitaledekaeder ist ein uralter Menschheitstraum.
  • Interstellaredekaeder. Da kam bisher immer was dazwischen, z.B. der Mond.

Verwandte Formen

Neben dem bereits genannten Aldieder gibt es Ikeaeder, Lidloide und Schleckerpeze. International bekannt ist der Walmarterpfahl, bei dem Einkaufswagen senkrecht aufeinander gestapelt werden.

Vorlage:Hammer

{{#award:silber|BrainStew}} {{#award:gold|Ali-kr}} {{#award:bronze|Derkleinetiger}} {{#award:gold|Fifafreak77}} {{#award:silber|Kiwinator1101}} {{#award:gold|Bountyman200}} {{#award:gold|Rue di Guerre 55}}

Der absolute Hammer
Dieser Artikel ist der absolute Hammer!

Der Artikel Edekaeder wurde von der Mehrheit der ehrenwerten Leser der Stupidedia nach einer erfolgreichen Abstimmung als absoluter Hammer ausgezeichnet.

In unserer Hall of Fame findest du weitere ausgezeichnete Artikel.
Der absolute Hammer

Linktipps: Faditiva und 3DPresso