1 x 1 Silberauszeichnung von Taquilla

Coca-Cola: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Andere Produkte aus dem Hause Coca-Cola)
(Andere Produkte aus dem Hause Coca-Cola)
Zeile 80: Zeile 80:
  
 
*Coke Zero ist das neueste Produkt aus dem Hause Coca Cola. Die Qualität wird schon im Slogan klar: "Zero Geschmack mit echtem Zucker"
 
*Coke Zero ist das neueste Produkt aus dem Hause Coca Cola. Die Qualität wird schon im Slogan klar: "Zero Geschmack mit echtem Zucker"
  Darüber hinaus wird Coke Zero eine nahezu magische Wrikung nachgesagt.
+
   
 +
*Darüber hinaus wird Coke Zero eine nahezu magische Wrikung nachgesagt.
 
  Packt man ein fritiertes Schwein mit Sahne in einen Coke Zero Flasche so hat es Zero 0
 
  Packt man ein fritiertes Schwein mit Sahne in einen Coke Zero Flasche so hat es Zero 0
 
(in Worten Null)%Fett.
 
(in Worten Null)%Fett.

Version vom 13. Dezember 2007, 13:57 Uhr

Vorlage:2 Coca-Cola ist eine 1023 entworfene Superdroge, welches die Bezeichnung "Coca" schon hervorbringt.

Geschichte

Von einem Geheimorden namens "das Cola" entworfen, um mit den Göttern zu kommunizieren (andere Forscher meinen jedoch, dass die Droge lediglich zum Selbstgebrauch entworfen wurde), wurde die Coca-Cola erstmals 1723 in Unterlagen erwähnt. Damals bestand sie aus ca 50% Kokain, 30% Teer und 19% Wasser. Der allerletzte Prozent bestand aus den Augen eines Tieres, welches nur 2 Wochen im 15Jh. existierte. Es wurde ein 20 Tonnen Behälter mit der Flüssigkeit gebraut.


Von den ca. 500 Mitgliedern des Geheimordens überlebten nur ca. 12 den Rausch. Die Droge war einfach zu heftig. Sie lernten, nur 1µg der übergebliebenen etlichen Tonnen auf 200 Liter Wasser zu bringen. So hatte diese erste Cola Geschmack und hatte trotzdem ihre absolute Wirkung. Manchmal konnten die Geheimordensmitglieder 4 Wochen nicht einschlafen. Dieser Orden existiert heute noch und er hat die Existenz von Coca-Cola freigegeben und ist nun dabei, sie zu vermarkten. Diese Droge ist in fast jedem Laden erhältlich und noch heute ist diese uralte Superdroge darin enthalten. Der Coca-Cola Vorstand versucht das jedoch abzustreiten. Niemand außer 2 Leuten kennt das Geheimnis der Zutaten, die in Coca-Cola enthalten sind.

Coca Cola heute

Seit dem Jahre 800 n.Chr. hält Coca Cola 51% von Jamba. Galt es im Jahr der Pest 1312 noch als relativ uncool, dieses Zeug einzupfeifen, so schaut es seit 1612 anders aus (Angola gönnd ich mir dodsaufn). Seit 1729 zählt der Vatikan zu den treuesten Kunden.

Das Ziel der Coca Cola Corp. ist, die Richtigkeit der Media-Markt-Theorie zu beweisen. Coca-Cola ist die Hauptnahrung des Cola-Pete. Hauptprodukt von Coca Cola ist das gleichnamige Getränk, welches einen Marktanteil von 87% an allen Getränken auf dem Weltmarkt hält.

Die Wirkung von Coca-Cola ist, dass man ersPÄÄÄÄÄÄÄNIStmal 10 Wochen bewusstlos ist, danach verzweifelt Saddam Hussein sprechen möchte und, wenn man dann herauskriegt, dass der schon tot ist, dann bekommt man Durchfall oder Breischeiße. Weitere Nebenwirkungen von übermäßigem Coca Cola Konsums sind Haarausfall und ein übler Hautausschlag in Form von riesigen Pickeln mit einem Durchmesser zwischen 3 und 5 cm. Letzeres konnte jedoch bis her nicht wissenschaftlich bestätigt werden.

Ein weiteres Ziel des Konzerns ist inzwischen die uneingeschränkte Weltherrschaft, die bereits im Jahre 2007 zu 35% erreicht wurde.

In der Landwirtschaft ist Coca Cola mittlerweile als stark sexistischer Dünger mit vielseitig hormonellen Nebenwirkungen verboten worden.

Zutaten

Der Rohstoff für das gleichnamige Getränk wird aus der Koka-Pflanze gewonnen. Coca-Cola besteht aus folgenden Zutaten:

  • 91% Zuckerwasser (Urin der Samuraischnecke)
  • 8% Drogen (meist Kokain, mit Beimischung von Crack und Haschisch, sowie Kolanuss)
  • 5% Gepresste Nutella
  • 1% Edelgase und geheime Zutaten (wahrscheinlich Steinkohle wegen der schwarzen Färbung)
  • 3,68% vergorenem Mett vom Fleischer um's Eck
  • 9,43% feinstes weißes Pülverchen (Koks)
  • 1,23% Ätznatron (für den prickelnden Geschmack)
  • 65% Phosphorsäure
  • 0,001% Vitamin C
  • 47% Axelschweiß einer makedonischen Bergziege
  • 13,37% Kokain
  • 58,969% Prozessorkühlmittel
  • 150% Wachs, Fertigmischung von Aroma aus Elefantenurin.
  • 50% Hackfleisch
  • 100% BSE
  • 5% Bild Zeitung ( wrsl wegen Etiketten)
  • 1000% Gips

Insgesamt kommt man auf 350% die dann in drei Flaschen (nicht lernfähige Schüler) gefüllt werden.

8 Liter Coca-Cola am Tag decken den Tagesbedarf eines 27-jährigen Kindes an Vitamin B, S und E.

Herstellung

In einem aufwändigen Prozess wird das Kokain aus der Koka-Pflanze destilliert. Vitamine und ähnliche unerwünschte Zutaten werden dabei fast vollständig herausgefiltert. Zusammen mit Crack, Haschisch und anderen Drogen wird das Kokain zu einem Drogen-Cocktail gemixt und mit reichlich Zuckerwasser aufgefüllt. Das Zuckerwasser wird aus dem süßlich schmeckenden Urin der Samuraischnecke gewonnen.

Der besondere Geschmack wird durch die Zugabe von Edelgasen (Methan, Ozon etc.) erreicht. Die ominöse schwarze Farbe erhält die Cola durch die Zugabe von Steinkohle. Die Steinkohle wird dabei von vielen kleinen Kindern, unter anderem Hans und Frieda, in mühevoller Handarbeit zu Steinkohlenstaub zertreten und zermahlen. Da die Kinder bis zu 18 Stunden täglich Steinkohle zertreten müssen und den in hohen Dosen giftigen Staub ungefiltert einatmen, ist die Todesrate bei der Produktion enorm. Da jedoch die Eltern von Coca-Cola eine finanzielle Entschädigung in Form eines Kastens Coca-Cola erhalten und das ganze irgendwo in Indien passiert, interessiert das niemanden weiter. Sollte die Kinder-Sterblichkeit doch einmal unerwartet sinken, werden diese auch eingeschläfert, um die Quote aus versicherungstechnischen Gründen konstant zu halten.

Das Koffein in der Coca-Cola wird aus dem gleichnamigen Koffer-in gewonnen, also dem Hauptbestandteil eines herkömmlichen Reise-Koffers. Diese stammen zumeist von Flüchtlingen oder dem Bestand von vergessenen Gepäckstücken der weltweiten Flughäfen. Für den Extraktions-Prozesses müssen diese restlos geleert werden.


Konsumenten

Zu den größten Konsumenten von Coca-Cola gehören unter anderem George W. Bush, Angela Merkel, Bill von Tokio Hotel und deren Anhängerschaft.


Andere Produkte aus dem Hause Coca-Cola

Inzwischen gibt es dutzende andere Produkte aus dem Hause Coca-Cola:

  • Sprite (span: Esprita): Statt des Samuraischnecken-Urins wird hier der Urin des Drogenkoalas verwendet, welcher selbst reich an halluzinogenen Substanzen ist und so den Drogen-Anteil des Getränks auf über 20% erhöht
  • Fanta\Olifanta: Besteht zu 99% aus Olifantenurin mit nur leichtem Drogen-Anteil - wird für Kinder bis 6 Jahren zur Eingewöhnung an das härtere Coca Cola empfohlen. Fantaflaschen haben Pfand, deshalb heißt es eigentlich Pfanta.
  • Wasser: Besteht zu 99% aus H2O und zu 1% aus Soma.
  • Coca Cola Light: die Einstiegsdroge, die schon von kleinen Kindern konsumiert werden kann, ist ein weiterer Versuch des "Cola Mola" Ordens, die Welt zu erobern. Bei Cola Light werden nur leichte und Einstiegsdrogen wie Leberwurst, Paniermehlpulver(PMP) und Marihuana verwendet.
  • Coke Zero ist das neueste Produkt aus dem Hause Coca Cola. Die Qualität wird schon im Slogan klar: "Zero Geschmack mit echtem Zucker"
  • Darüber hinaus wird Coke Zero eine nahezu magische Wrikung nachgesagt.
Packt man ein fritiertes Schwein mit Sahne in einen Coke Zero Flasche so hat es Zero 0

(in Worten Null)%Fett. Ähnlich verhält es sich auch mit Alkohol aller Art.Coke-Zero-Korn hat 0%.

  • Cherry Coke ist die interessante Weiterentwicklung von Colamon, wenn es Level 25 erreicht.
  • Vanilla Coke - hier wird der Geschmack durch ein stark krebserregendes künstliches Vanille-Aroma dominiert. Für die Entwicklung dieses Aromas wurden spezielle Forschungsatelliten in den Orbit gebracht, die die Aufgabe haben, eine 24-Stunden Werbeeinblendung weltweit zu garantieren.

Ähnliche Produkte

Zitate

"Angola gann ich mich dod dringgen" Erich Honecker zu Helmut Kohl bei seinem Besuch in der BRD am 30.2.1986

Chemische Bedeutung (gustatorischer Effekt)

Chemisches Element der Qualitätsstufe 4A => (Perry Rhodan System) Vorlage:Einstiegsdrogen


Linktipps: Faditiva und 3DPresso