E=mc²: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 8: Zeile 8:
 
Nun ist auch klar, warum diese Formel so weltbewegend und wichtig ist.
 
Nun ist auch klar, warum diese Formel so weltbewegend und wichtig ist.
  
 +
Unter Physikern gilt das öffentliche Verwenden dieser Formel als verpöhnt, da es zahlreiche [[Nerd]]s zu dem Irrglauben verleitet, dass man mit etwas Grundschulmathematik und viel Fantasie wichtige Beiträge zur modernen Elementarteilchenphysik leisten könne. Dies führt zu überfüllten Mailboxen und zum Verlust wertvoller Arbeitszeit (zum Beantworten), die man mindestens genauso sinnlos mit der Erforschung von [[Stringtheorie]] verschwenden könnte.
  
 
[[Kategorie:Wissenschaft]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft]]

Version vom 12. Februar 2008, 21:20 Uhr

E=mc2 ist eine der bekanntesten Formeln von Albert Einstein. Sie besagt folgendes:

Der Vokal e (E) ist gleich (=) ein Murmeltier (m) mal dem Quadrat von Vitamin C (c²)

Auf die Idee zu dieser Formel kam er durch die ungarische Vokalrevolution, in der der Buchstabe e große Bedeutung erlangte (und evtl. durch zu viel Genuss von Vitamin C).

Albert Einstein hatte zu Hause viele Murmeltiere welche sehr oft Gemüse bekamen und an Vitamin C-Überschuss litten. Sie machten merkwürdige Geräusche, welche Albert als ein e (E) hörte und deshalb auf diese Formel kam. Nun ist auch klar, warum diese Formel so weltbewegend und wichtig ist.

Unter Physikern gilt das öffentliche Verwenden dieser Formel als verpöhnt, da es zahlreiche Nerds zu dem Irrglauben verleitet, dass man mit etwas Grundschulmathematik und viel Fantasie wichtige Beiträge zur modernen Elementarteilchenphysik leisten könne. Dies führt zu überfüllten Mailboxen und zum Verlust wertvoller Arbeitszeit (zum Beantworten), die man mindestens genauso sinnlos mit der Erforschung von Stringtheorie verschwenden könnte.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso