Spiegelwelten:Transvestitien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Siegel von Spiegelwelten:Transvestitien gebrochen)
K (Puh)
Zeile 29: Zeile 29:
 
|}
 
|}
  
Die '''Föderationsrepublik Transvestitien''' (Travêtú, [[Sprache des Wahnsinns]] für "Schlecht Verkleideter Mann") ist ein Staat in der nördlichen Hemisphäre. Sie grenzt im Nordwesten an die [[Union der utopischen Republiken]], seit dem [[1. Juni]] 2007 im Westen an die [[Burgenische Kolonie Transvestitien]] (Ehem. [[Spiegelwelten:Burgen|burgenische]] Teil des [[Franzosébund Besatzungsprotektorat|Frz.Bund Protektorat]]) und im Süden an das [[Franzosé|Franzosédépartement]] [[Port Trodogne]]. Im Osten grenzt das land an das laute Meer. Es handelt sich um das größte Staatengebilde des Kontinents IO.
+
Die '''Föderationsrepublik Transvestitien''' (Travêtú, [[Sprache des Wahnsinns]] für "Schlecht Verkleideter Mann") ist ein Staat in der nördlichen Hemisphäre. Sie grenzt im Nordwesten an die [[Union der utopischen Republiken]], seit dem [[1. Juni]] 2007 im Westen an die [[Burgenische Kolonie Transvestitien]] (Ehem. [[Spiegelwelten:Burgen|burgenische]] Teil des [[Franzosébund Besatzungsprotektorat|Franzosébund Besatzungsprotektorat]]) und im Süden an das [[Franzosé|Franzosédépartement]] [[Port Trodogne]]. Im Osten grenzt das Land an das laute Meer. Es handelt sich um das größte Staatengebilde des Kontinents Transvetos.
  
 
Die Republik befindet sich seit dem [[Robertumkonflikt]] 2006 unter militärischer Okkupation durch Truppen einer supranationalen Koalition und ist derzeit nur als [[Souveränität|teilsouverän]] zu betrachten. Eine Rückkehr zu gefestigten staatlichen Strukturen ist noch nicht durchgehend verwirklicht.
 
Die Republik befindet sich seit dem [[Robertumkonflikt]] 2006 unter militärischer Okkupation durch Truppen einer supranationalen Koalition und ist derzeit nur als [[Souveränität|teilsouverän]] zu betrachten. Eine Rückkehr zu gefestigten staatlichen Strukturen ist noch nicht durchgehend verwirklicht.
Zeile 35: Zeile 35:
 
== Wirtschaft ==
 
== Wirtschaft ==
  
Nach dem [[Robertumkonflikt]] lag die gesamte Wirtschaft komplett am Boden, die [[R771|R771-Fabriken]] wurden konfisziert, bzw. umgerüstet für die Herstellung von Nachttöpfen.
+
Nach dem [[Robertumkonflikt]] lag die gesamte Wirtschaft komplett am Boden, die [[R771|R771-Fabriken]] wurden konfisziert, bzw. umgerüstet für die Herstellung von Nachttöpfen.<br>
 
Der Tauschhandel sowie der Schwarzmarkt hat im gesamten Gebiet Hochkonjunktur.  
 
Der Tauschhandel sowie der Schwarzmarkt hat im gesamten Gebiet Hochkonjunktur.  
  
=== [[Franzosébund Besatzungsprotektorat|Frz.Bund Protektorat]] ===
+
=== [[Franzosébund Besatzungsprotektorat]] ===
  
Im [[Franzosé]]protektorat hat Tatu bereits die ersten Maßnahmen eingeleitet und mehrere Wirtschaftssektoren aufgebaut, wie z.B. die Prostitution, Glücksspiel (in [[Port Trodogne]]), sowie den noch vorhandenen Bergbau gefördert. Ebenfalls haben bereits die [[Spiegelwelten:Burgen|burgenischen Truppen]] die Fabrik ''General Marsors III'' aufgebaut, unter der Kontrolle der [[KPB]] sowie des [[Franzosébund]]es. Dass diese Fabrik ab dem 01. Juni 2007 fortan nur noch für [[Spiegelwelten:Burgen|Republik Burgen]] zur Verfügung steht stört [[Gott]] sei dank niemanden.
+
Im [[Franzosé]]protektorat hat der für dieses Gebiet zuständige Generalmajor Tatu bereits die ersten Maßnahmen eingeleitet und mehrere Wirtschaftssektoren aufgebaut, wie z.B. die Prostitution, Glücksspiel (in [[Port Trodogne]]), sowie den noch vorhandenen Bergbau gefördert. Ebenfalls haben bereits die [[Spiegelwelten:Burgen|burgenischen Truppen]] die Fabrik ''General Marsors III'' aufgebaut, unter der Kontrolle der [[KPB]] sowie des [[Franzosébund]]es. Dass diese Fabrik ab dem 01. Juni 2007 fortan nur noch für [[Spiegelwelten:Burgen|Republik Burgen]] zur Verfügung steht, stört [[Gott]] sei dank niemanden.
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
Zeile 46: Zeile 46:
 
=== Zeitchronik ===
 
=== Zeitchronik ===
  
*'''750''', Transvestitien wird von Gido Osterwelle gegründet.
+
*'''750''': Transvestitien wird von Gido Osterwelle gegründet.
*'''762''' [[Spiegelwelten:Cité de Vomir|Cité de Vomir]] wird (damlas noch unter dem Namen Homorotien gegründet).
+
*'''762''': [[Spiegelwelten:Cité de Vomir|Cité de Vomir]] wird (damals noch unter dem Namen Homorotien) gegründet.
*'''800''', Transvestiten wird durch Deutschland die Unabhängigkeit anerkannt.
+
*'''800''': Transvestiten wird durch Deutschland die Unabhängigkeit anerkannt.
*'''1327''', Der erste Bürgerkrieg zwischen Schwulen, Lesben und Hetero-Sexuellen bricht aus.
+
*'''1327''': Der erste Bürgerkrieg zwischen Schwulen, Lesben und Hetero-Sexuellen bricht aus.
* '''1933''' Machtübernahme von [[Ro I.]]
+
*'''1933''': Machtübernahme von [[Ro I.]]
*'''1939''', (24 Juli 1731([[OZR]]) Ro I. beginnt die Offensive "Operation Kaktuskacke" und erobert in nur 2 Wochen [[Pherostirch]]s [[Hamunaptra]] und [[Atlantis]].
+
*'''1939''' (24. Juli 1731 ([[OZR]])): Ro I. beginnt die Offensive "Operation Kaktuskacke" und erobert in nur 2 Wochen [[Pherostirch]]s [[Hamunaptra]] und [[Atlantis]].
*'''1940 n. Chr.''' [[Ro I.]] ernennt sich zum ''größten Kaiser aller Zeiten, [[Ro I.]] von Transvestitien''. Er lässt Homosexuelle des Landes verweisen und beginnt den ersten Wiking-Metal-Krieg gegen den Widerstand auf [[Atlantis]]. Der Widerstand auf Atlantis wird besiegt und Atlantis zur neuen Hauptstadt erklärt.
+
*'''1940''': [[Ro I.]] ernennt sich zum ''größten Kaiser aller Zeiten, [[Ro I.]] von Transvestitien''. Er lässt Homosexuelle des Landes verweisen und beginnt den ersten Wiking-Metal-Krieg gegen den Widerstand auf [[Atlantis]]. Der Widerstand auf Atlantis wird besiegt und Atlantis zur neuen Hauptstadt erklärt.
*'''1945 n. Chr.''', Kaiser [[Ro I.]] greift [[England]] und die [[Spiegelwelten:Schweiz|Schweiz]] an, der 2. Wiking-Metal-Krieg beginnt.
+
*'''1945''': Kaiser [[Ro I.]] greift [[England]] und die [[Spiegelwelten:Schweiz|Schweiz]] an, der 2. Wiking-Metal-Krieg beginnt.
*'''1948 n. Chr.''', Kaiser [[Ro I.]] lässt die Geschichte Transvestitiens in Hinsicht der Homosexuellen vernichten und benennt das Land fortan ''Imperium Robertum''.  
+
*'''1948''': Kaiser [[Ro I.]] lässt die Geschichte Transvestitiens in Hinsicht der Homosexuellen vernichten und benennt das Land fortan ''Imperium Robertum''.  
*'''23. September 2006 [[Jesus Christoph|n.Chr.]]''', Der [[Franzosébund]] startet die Invasion auf das Imperium, die ersten Landstriche sind bereits unter Kontrolle und die ersten Schlachten werden ausgetragen. Weiteres siehe [[Robertumkonflikt]].
+
*'''23. September 2006''': Der [[Franzosébund]] startet die Invasion auf das Imperium, die ersten Landstriche sind bereits unter Kontrolle und die ersten Schlachten werden ausgetragen. Weiteres siehe [[Robertumkonflikt]].
*'''24. September 2006 [[Jesus Christoph|n.Chr.]]''', General [[Napoleon]] weitet die Offensive stark aus, [[Ro I.]] ist bereits auf der Flucht quer durch das Imperium.
+
*'''24. September 2006''': General [[Napoleon]] weitet die Offensive stark aus, [[Ro I.]] ist bereits auf der Flucht quer durch das Imperium.
*'''25. September 2006 [[Jesus Christoph|n.Chr.]]''', [[Eddy aus dem Osten]], Außenminister übernimmt die Regierungsgeschäfte, da [[Ro I.]] geflohen ist. Darüber ist Kaiser [[Ro I.]] von [[Sherman TrebbbYg I.]], dem Herrscher von [[Spiegelwelten:Gambia]], in den [[Katzenkerker]] gesperrt. Mehr siehe [[Robertumkonflikt]].
+
*'''25. September 2006''': [[Eddy aus dem Osten]], Außenminister übernimmt die Regierungsgeschäfte, da [[Ro I.]] geflohen ist. Darüber ist Kaiser [[Ro I.]] von [[Sherman TrebbbYg I.]], dem Herrscher von [[Spiegelwelten:Gambia]], in den [[Katzenkerker]] gesperrt. Mehr siehe [[Robertumkonflikt]].
*'''01. Oktober 2006 [[Jesus Christoph|n.Chr.]]''' Die Allierten schaffen das Imperium ab und schaffen eine de-facto Republik unter dem Deckmäntelchen des Allierten Kontrollrates. Einrichtung der [[Protektorat]]szonen ([[Franzosébund Besatzungsprotektorat|Frz.Bund Protektorat]] im Westen/Südwesten, [[Utopisches Besatzungsprotektorat]] im Nordwesten, [[Legoländisches Besatzungsprotektorat]] im Norden, [[Amerikanesisches Besatzungsprotektorat]] im Zentralgebiet sowie das [[Gambesisches Besatzungsprotektorat|Gambesische Besatzungsprotektorat]] im Osten/Südosten).
+
*'''01. Oktober 2006''': Die Allierten schaffen das Imperium ab und schaffen eine de-facto Republik unter dem Deckmäntelchen des Alliierten Kontrollrates. Einrichtung der [[Protektorat]]szonen ([[Franzosébund Besatzungsprotektorat]] im Westen/Südwesten, [[Utopisches Besatzungsprotektorat]] im Nordwesten, [[Legoländisches Besatzungsprotektorat]] im Norden, [[Amerikanesisches Besatzungsprotektorat]] im Zentralgebiet sowie das [[Gambesisches Besatzungsprotektorat|Gambesische Besatzungsprotektorat]] im Osten/Südosten).
*'''01. April 2007 [[Jesus Christoph|n.Chr.]]''' Die Hafenstadt [[Port Trodogne]] im Süden des Landes wird ausgegliedert und dem [[Kaiserreich Frankreich]] als drittes Überseedépartement angegliedert.
+
*'''01. April 2007''': Die Hafenstadt [[Port Trodogne]] im Süden des Landes wird ausgegliedert und dem [[Kaiserreich Frankreich]] als drittes Überseedépartement angegliedert.
*'''01. Juni 2007 [[Jesus Christoph|n.Chr.]]''' Der [[Spiegelwelten:Burgen|burgenische]] Teil des [[Franzosébund Besatzungsprotektorat|Frz.Bund Protektorat]] wird an [[Spiegelwelten:Burgen]] als [[Burgenische Kolonie Transvestitien]] oder [[Burgentransvestat]] ausgegliedert. Damit kommt der allierte Kontrollrat dem Wunsch der Burgen nach Kompensation und Reparation für den [[Robertumkonflikt]] entgegen. Burgen beteiligt sich nur noch mit Truppen zur Unterstützung des [[Franzosébund]]s innerhalb des [[Franzosébund Besatzungsprotektorat|Frz.Bund Protektorat]].
+
*'''01. Juni 2007''': Der [[Spiegelwelten:Burgen|burgenische]] Teil des [[Franzosébund Besatzungsprotektorat]] wird an [[Spiegelwelten:Burgen|Burgen]] als [[Burgenische Kolonie Transvestitien]] oder [[Burgentransvestat]] ausgegliedert. Damit kommt der alliierte Kontrollrat dem Wunsch der Burgen nach Kompensation und Reparation für den [[Robertumkonflikt]] entgegen. Burgen beteiligt sich nur noch mit Truppen zur Unterstützung des [[Franzosébund]]s innerhalb des Franzosébund Besatzungsprotektorat.
  
 
=== Die Anfänge ===
 
=== Die Anfänge ===
  
Transvestitien wurde 800 n. Chr. die Unabhängigkeit durch [[Deutschland]] erklärt. Damals besaß Transvestitien nur eine Grundfläche von 80 m². (Die Wohnung von Gido Osterwelle) <br>Im Laufe der Zeit zogen immer mehr Schwule dort ein, bis der Platz nicht mehr ausreichte, und Leute in der Garage und im Keller untergebracht werden mussten. Schon drei Jahre später legte man zusammen und kaufte man den Rest des Wohnhauses, um auch die anderen Wohnungen beziehen zu können. Gegen Ende des Jahres 810 gehörte schon die ganze Straße der Gemeinschaft. Im Jahre 888 Gehörte das gesamte Stadtgebiet zu Transvestitien und man war nun dank stetiger Aufrüstung bereit, sich den Rest des nötigen Platzes zu erobern. Vielfach war der Einsatz von [[Prügel|Gewalt]] aber gar nicht nötig, da die benachbarten Gebiete von den Bewohnern inzwischen schon freiwillig verlassen worden waren, weil man den allabendlichen Fetenlärm und das Knallen der [[Prosecco]]-Flaschen nicht mehr ertragen konnte. <br>Im Laufe der jahrhunderte wuchs Transvestitiens Staatsgebiet unaufhaltsam.
+
Transvestitien wurde 800 n. Chr. die Unabhängigkeit durch [[Deutschland]] erklärt. Damals besaß Transvestitien nur eine Grundfläche von 80 m² (die Wohnung von Gido Osterwelle).<br>
 +
Im Laufe der Zeit zogen immer mehr Schwule dort ein, bis der Platz nicht mehr ausreichte und Leute in der Garage und im Keller untergebracht werden mussten. Schon drei Jahre später legte man zusammen und man kaufte den Rest des Wohnhauses, um auch die anderen Wohnungen beziehen zu können. Gegen Ende des Jahres 810 gehörte schon die ganze Straße der Gemeinschaft. Im Jahre 888 gehörte das gesamte Stadtgebiet zu Transvestitien und man war nun dank stetiger Aufrüstung bereit, sich den Rest des nötigen Platzes zu erobern. Vielfach war der Einsatz von [[Prügel|Gewalt]] aber gar nicht nötig, da die benachbarten Gebiete von den Bewohnern inzwischen schon freiwillig verlassen worden waren, weil man den allabendlichen Fetenlärm und das Knallen der [[Prosecco]]-Flaschen nicht mehr ertragen konnte.<br>
 +
Im Laufe der Jahrhunderte wuchs Transvestitiens Staatsgebiet unaufhaltsam.
  
 
=== Das "Imperium Robertum" ===
 
=== Das "Imperium Robertum" ===
Zeile 70: Zeile 72:
 
[[Bild:Robertumflag.jpg|thumb|left|Die ehem. Flagge des Imperiums - heute verboten.]]
 
[[Bild:Robertumflag.jpg|thumb|left|Die ehem. Flagge des Imperiums - heute verboten.]]
  
nach der Machtübernahme RO I. Im jahre 1933 schaffte dieser als erstes die Presse- und Meinungsfreihheit ab, ließ einen Haufen Bücher verbrennen, erhöhte die Steuern und ließ jeden, der auch nur in der falschen Tonart furzte, einlochen. Homosexualität war nun illgal. Auch die Staatsreligion, das Tuntra, wurde verboten.  
+
Nach der Machtübernahme Ro I. im Jahre 1933 schaffte dieser als erstes die Presse- und Meinungsfreihheit ab, ließ einen Haufen Bücher verbrennen, erhöhte die Steuern und ließ jeden, der auch nur in der falschen Tonart furzte, einlochen. Homosexualität war nun illegal. Auch die Staatsreligion, das Tuntra, wurde verboten.<br>
Er erklärte das alte Trasvestitien für aufgelöst und rief stattdessen das "'''Imperium Robertum'''" aus.
+
Er erklärte das alte Transvestitien für aufgelöst und rief stattdessen das "'''Imperium Robertum'''" aus.
  
das Parlament wurde audfgelöst und Ro I. erklärte sich zum omnipotenten Imperator. <br>In blutigen Eroberungen erweiterte er das Reich und unterdrückte andere Völker, wie zum Beispiel die [[Maya]]s.
+
Das Parlament wurde aufgelöst und Ro I. erklärte sich zum omnipotenten Imperator.<br>
 +
In blutigen Eroberungen erweiterte er das Reich und unterdrückte andere Völker, wie zum Beispiel die [[Maya]]s.
  
 
Ro I. herrschte brutal und gnadenlos ganze 73 Jahre lang. Erst im Jahre 2006 hatten die anderen Mächte das Treiben des selbstgefälligen Kaisers satt und entschlossen sich, das Imperium anzugreifen und zu zerschlagen. Detaillierte Schilderung des Feldzuges der Alliierten gegen das Imperium: [[Robertumkonflikt]]
 
Ro I. herrschte brutal und gnadenlos ganze 73 Jahre lang. Erst im Jahre 2006 hatten die anderen Mächte das Treiben des selbstgefälligen Kaisers satt und entschlossen sich, das Imperium anzugreifen und zu zerschlagen. Detaillierte Schilderung des Feldzuges der Alliierten gegen das Imperium: [[Robertumkonflikt]]
Zeile 79: Zeile 82:
 
=== Die letzten Tage des "Imperium Robertum" ===
 
=== Die letzten Tage des "Imperium Robertum" ===
  
Nach dem [[Ro I.]] am 24. September 2006 das Land mit einem [[U-Boot]] verließ, riss sich [[Eddy aus dem Osten]] am Vormittag des [[25. September]] 2006 mit seinem Stab die Macht im Imperium an sich. Eddy jedoch hatte nicht viel Zeit, sein Stab, seine Heere wurden zusehend in kurzer Zeit aufgerieben und vernichtet. Kapitulieren musste er obendrein auch noch.
+
Nachdem [[Ro I.]] am 24. September 2006 das Land mit einem [[U-Boot]] verließ, riss sich [[Eddy aus dem Osten]] am Vormittag des [[25. September]] 2006 mit seinem Stab die Macht im Imperium an sich. Eddy jedoch hatte nicht viel Zeit, sein Stab, seine Heere wurden zusehend in kurzer Zeit aufgerieben und vernichtet. Kapitulieren musste er obendrein auch noch.
  
 
''Der letzte Staatsstab des Imperium Robertum:''
 
''Der letzte Staatsstab des Imperium Robertum:''
Zeile 93: Zeile 96:
 
Die meisten Mitglieder leben heute arbeitslos und hoffnungslos in [[Cité de Vomir]], hängen an der [[Alkohol|Flasche]] oder geben sich anderen [[Kokain|Mittelchen]] hin.
 
Die meisten Mitglieder leben heute arbeitslos und hoffnungslos in [[Cité de Vomir]], hängen an der [[Alkohol|Flasche]] oder geben sich anderen [[Kokain|Mittelchen]] hin.
  
=== Das "Besetzte Transvestitien" ===
+
=== Das "besetzte Transvestitien" ===
  
 
[[Bild:Transvestitien mapa protektorat.PNG|350px|left|Derzeitige Protektoratsteilung von Transvestitien]]
 
[[Bild:Transvestitien mapa protektorat.PNG|350px|left|Derzeitige Protektoratsteilung von Transvestitien]]
  
Nach dem [[Robertumkonflikt]] und der Hinrichtung des verschmähten [[Ro I.]] installierten die Allierten eine Protektoratsregierung unter Aufsicht des Allierten Kontrollrats in der Hauptstadt. das Land hieß ab nun auch offiziell wieder Transvestitien.  
+
Nach dem [[Robertumkonflikt]] und der Hinrichtung des verschmähten [[Ro I.]] installierten die Allierten eine Protektoratsregierung unter Aufsicht des Alliierten Kontrollrats in der Hauptstadt. Das Land hieß ab nun auch offiziell wieder Transvestitien.  
  
Nach Bildung eines [[Regierung|Übergangrates]] Oktober 2006 liegt dennoch bis heute beim [[Besatzer|Allierten Kontrollrat]] der Verwaltungsauftrag. Die Truppen und Logistik der Besatzungsmächte in einer Stärke von etwa 36.150.000 Soldaten sollen aber vereinbarungsgemäß noch weitere Jahre in Transvestitien stationiert bleiben.
+
Nach Bildung eines [[Regierung|Übergangrates]] Oktober 2006 liegt dennoch bis heute beim [[Besatzer|Alliierten Kontrollrat]] der Verwaltungsauftrag. Die Truppen und Logistik der Besatzungsmächte in einer Stärke von etwa 36.150.000 Soldaten sollen aber vereinbarungsgemäß noch weitere Jahre in Transvestitien stationiert bleiben.<br>
 
Transvestitien befindet sich politisch seitdem in einem Übergangszustand: Nach dem [[Robertumkonflikt]] sind die früheren Machtstrukturen, insbesondere der ''Ro I. Kommandorat'', nicht mehr vorhanden, aber die neuen Verhältnisse, damals noch zwischen der Besatzung, der Zivilverwaltung unter Eddy aus dem Osten und dem [[Regierung|Föderierten Verwaltungsrats]], waren nicht endgültig etabliert.
 
Transvestitien befindet sich politisch seitdem in einem Übergangszustand: Nach dem [[Robertumkonflikt]] sind die früheren Machtstrukturen, insbesondere der ''Ro I. Kommandorat'', nicht mehr vorhanden, aber die neuen Verhältnisse, damals noch zwischen der Besatzung, der Zivilverwaltung unter Eddy aus dem Osten und dem [[Regierung|Föderierten Verwaltungsrats]], waren nicht endgültig etabliert.
  
 
Nach ersten Planungen sollte der ehemalige [[Franzosé]]general [[Karl der Gaul]], der vor vielen Jahren die [[China|chinesische]] Schutzzone eingerichtet hatte, den Vorsitz des Allierten Kontrollrates für Transvestitien übernehmen. Wenige Wochen nach dem Vorschlang änderte man jedoch die Strategie: Präsident [[Kennedy]] empfahl am [[6. Oktober]] 2006 [[Hans Meiser]] aus [[Spiegelwelten:Legoland]] zum Kontrollratsverwalter. Transvestitien wird im Oktober 2006 in fünf Besatzungsprotektorate eingeteilt:
 
Nach ersten Planungen sollte der ehemalige [[Franzosé]]general [[Karl der Gaul]], der vor vielen Jahren die [[China|chinesische]] Schutzzone eingerichtet hatte, den Vorsitz des Allierten Kontrollrates für Transvestitien übernehmen. Wenige Wochen nach dem Vorschlang änderte man jedoch die Strategie: Präsident [[Kennedy]] empfahl am [[6. Oktober]] 2006 [[Hans Meiser]] aus [[Spiegelwelten:Legoland]] zum Kontrollratsverwalter. Transvestitien wird im Oktober 2006 in fünf Besatzungsprotektorate eingeteilt:
  
die amerikanesische im Zentrum, eine [[Spiegelwelten:Gambia|gambesische]] im Osten, eine [[Spiegelwelten:Legoland|legoländischen]] im Norden, eine [[Union der utopischen Republiken|utopische]] im Nordosten und ein des [[Franzosébund]]es ([[Frankreich]], [[Spiegelwelten:Burgen]], [[Saarland]], [[Luxemburg]]) im Süden des Landes. Der [[Irak|irakische]] Sonderbeauftragte [[Mulahama]] vermittelte zwischen verschiedenen Parteien für einen [[Regierung|Übergangsrat]], die am 1. Oktober 2006 entstand, um irgendwann die Macht zu übernehmen.<br>
+
Die amerikanesische im Zentrum, eine [[Spiegelwelten:Gambia|gambesische]] im Osten, eine [[Spiegelwelten:Legoland|legoländischen]] im Norden, eine [[Union der utopischen Republiken|utopische]] im Nordosten und eine vom [[Franzosébund]] ([[Frankreich]], [[Spiegelwelten:Burgen]], [[Saarland]], [[Luxemburg]]) im Süden des Landes. Der [[Irak|irakische]] Sonderbeauftragte [[Mulahama]] vermittelte zwischen verschiedenen Parteien für einen [[Regierung|Übergangsrat]], die am 1. Oktober 2006 entstand, um irgendwann die Macht zu übernehmen.<br>
Gemäß Beschluss des Kontrollrats am [[30. März]] 2007 wird dem Transvestitischen Gebiet die Hafenstadt "''[[Port Trodogne]]''" im [[Franzosébund Besatzungsprotektorat|Frz.Besatzungsprotektorat]] am 01. April 2007 ausgegliedert und als drittes Überseedépartement der Zentralregierung des [[Kaiserreich Frankreich]]s überstellt. Am 01. Juni 2007 wurde auch ein Teil der Burgenische Teil des Franzosébundprotektorat an [[Spiegelwelten:Burgen]] übergehen, der Ablauf wurde mit dem allierte Kontrollrat erörtert. Befunden wurde, dass für die Reparationsansprüche des nahe gelegenen Burgens der burgenische Teil des Franzosé an die Republik Burgen die Übergabe rechtens ist.
+
Gemäß Beschluss des Kontrollrats am [[30. März]] 2007 wird dem Transvestitischen Gebiet die Hafenstadt "''[[Port Trodogne]]''" im Franzosébund Besatzungsprotektorat am 01. April 2007 ausgegliedert und als drittes Überseedépartement der Zentralregierung des [[Kaiserreich Frankreich]]s überstellt. Am 01. Juni 2007 wurde auch ein Teil der Burgenische Teil des Franzosébundprotektorat an [[Spiegelwelten:Burgen|Burgen]] übergehen, der Ablauf wurde mit dem alliierte Kontrollrat erörtert. Befunden wurde, dass für die Reparationsansprüche des nahe gelegenen Burgens der burgenische Teil des Franzosé an die Republik Burgen die Übergabe rechtens ist.
  
<br><br><br><br>
 
 
==== Die [[Maya|Maya-Frage]] ====
 
==== Die [[Maya|Maya-Frage]] ====
  
 
Nach dem die allierten Truppen den [[Robertumkonflikt]] siegreich überstanden haben, stellte sich nach einigen Durchsuchungen im ''Geheimdienstlichen Zentralarchiv'' in [[Cité de Vomir]] heraus, dass die Imperialen Truppen am am 10.11.2001 ein Massaker an den [[Maya]]s verübt haben.
 
Nach dem die allierten Truppen den [[Robertumkonflikt]] siegreich überstanden haben, stellte sich nach einigen Durchsuchungen im ''Geheimdienstlichen Zentralarchiv'' in [[Cité de Vomir]] heraus, dass die Imperialen Truppen am am 10.11.2001 ein Massaker an den [[Maya]]s verübt haben.
  
Die Mayas leben nach diesem Vorfall stark zurückgezogen in ''Le d'Orade'' (Was nach dem [[Robertumkonflikt]] als Erinnerung an die [[Maya]] benannt wurde) in dem [[Utopisches Besatzungsprotektorat|Utopischen Besatzungsprotektorat]], die Besatzer versuchten länger einen Kontakt herzustellen.
+
Die Mayas leben nach diesem Vorfall stark zurückgezogen in ''Le d'Orade'' (was nach dem [[Robertumkonflikt]] als Erinnerung an die [[Maya]] benannt wurde) in dem [[Utopisches Besatzungsprotektorat|Utopischen Besatzungsprotektorat]], die Besatzer versuchten länger einen Kontakt herzustellen.
  
November 2006 gelang es dem [[Franzosé]]unterhändler und Forscher ''Jean Michel Valliant'' den Kontakt zum Maharadscha der Maya, er schenkte ihm seinen [[Zitron|Zitron Döschwö]] und versprach ihm, wenn die Maya die Allierten Besatzer unterstützen, können sie in absehbarer Zeit mit einem eigenen Gebiet unter Eigenverwaltung rechnen.
+
Im November 2006 gelang es dem [[Franzosé]]unterhändler und Forscher ''Jean Michel Valliant'' den Kontakt zum Maharadscha der Maya, er schenkte ihm seinen [[Zitron|Zitron Döschwö]] und versprach ihm, wenn die Maya die Alliierten Besatzer unterstützen, können sie in absehbarer Zeit mit einem eigenen Gebiet unter Eigenverwaltung rechnen.<br>
 
Der Maharadscha war verblüfft, dass es doch noch andere Menschen gibt, die nicht gleich alles zerbomben. Seit dem Punkt trauen sich die Maya wieder auf die Straße und unterstützen die utopischen Truppen beim Wiederaufbau sowie der Grundversorgung.
 
Der Maharadscha war verblüfft, dass es doch noch andere Menschen gibt, die nicht gleich alles zerbomben. Seit dem Punkt trauen sich die Maya wieder auf die Straße und unterstützen die utopischen Truppen beim Wiederaufbau sowie der Grundversorgung.
  
Zeile 121: Zeile 123:
 
[[Bild:Transvestitien map föderationsrepublik.PNG|350px|right|Die geplante Einteilung]]
 
[[Bild:Transvestitien map föderationsrepublik.PNG|350px|right|Die geplante Einteilung]]
  
Wie ersichtlich, wird eines Tages der allierte Kontrollrat die Macht an eine ihr hörige Regierung übergeben, ebenfalls ersichtlich, dass in dem [[Franzosébund|Franzosébund besetzten Protektorat]] der [[Spiegelwelten:Burgen]]ische Teil an [[Spiegelwelten:Burgen]] ausgegliedert wurde als ''Burgenische Kolonie Transvestitien'' im Halbjahr 2007. Der Maharadscha der [[Maya]] erwähnte gegenüber dem [[Utopien|utopischen]] Oberst ''Uan Notienedientes'', dass es nach der Besatzungszeit lieber unabhängig sei, als nochmals von [[Kotzen]] abhängig. Darüber hinaus, gab der Maharadscha die Garantie, dass der [[Franzosébund]] sowie das [[Utopien|utopische Militär]] jederzeit Basen im [[Maya]]gebiet unterhalten könne, sollte das Land die Unabhängigkeit erlangen. Man diskutiert noch heiß über den weiteren Verlauf.
+
Wie ersichtlich, wird eines Tages der allierte Kontrollrat die Macht an eine ihr hörige Regierung übergeben, ebenfalls ersichtlich, dass in dem [[Franzosébund|Franzosébund besetzten Protektorat]] der [[Spiegelwelten:Burgen|burgenesische]] Teil an Burgen ausgegliedert wurde als ''Burgenische Kolonie Transvestitien'' im Halbjahr 2007. Der Maharadscha der [[Maya]] erwähnte gegenüber dem [[Utopien|utopischen]] Oberst ''Uan Notienedientes'', dass es nach der Besatzungszeit lieber unabhängig sei, als nochmals von [[Kotzen]] abhängig. Darüber hinaus, gab der Maharadscha die Garantie, dass der [[Franzosébund]] sowie das [[Utopien|utopische Militär]] jederzeit Basen im [[Maya]]gebiet unterhalten könne, sollte das Land die Unabhängigkeit erlangen. Man diskutiert noch heiß über den weiteren Verlauf.
  
== Besonderheiten des Besetzten Transvestitien ==
+
== Besonderheiten des besetzten Transvestitien ==
  
 
=== Religionen ===
 
=== Religionen ===
  
Bei der Gründung Transvestitiens war die vorherrschende Religion noch Tuntra und alle warteten auf den Messias, der alle Menschen homosexuell machen sollte.  
+
Bei der Gründung Transvestitiens war die vorherrschende Religion noch Tuntra und alle warteten auf den Messias, der alle Menschen homosexuell machen sollte.<br>
<br>Ro I. erllärte 1933 Marduk zum Hauptgott. Damit wurde auch gleichzeitig Tuntra verboten und jeder der dieser Religion nachging wurde erhängt, gevierteilt, verbrannt und den Kühen zum Frass vorgeworfen. Im rahmen des marduk-Kultes wurden Tempel erbaut und Menschen geopfert, umso blutiger, desto besser. Die Propaganda unter dem Terrorregime von Ro I. trichterte der Bevölkerung ein, dass diese Religion zur Hauptreligion aller Menschen werden würde. Wer sich wehrte wurde wie die Tuntraner behandelt.  
+
Ro I. erllärte 1933 Marduk zum Hauptgott. Damit wurde auch gleichzeitig Tuntra verboten und jeder, der dieser Religion nachging, wurde erhängt, gevierteilt, verbrannt und den Kühen zum Fraß vorgeworfen. Im Rahmen des Marduk-Kultes wurden Tempel erbaut und Menschen geopfert, je blutiger, desto besser. Die Propaganda unter dem Terrorregime von Ro I. trichterte der Bevölkerung ein, dass diese Religion zur Hauptreligion aller Menschen werden würde. Wer sich wehrte, wurde wie die Tuntraner behandelt.  
 +
 
 +
Heute jedoch kommt Tuntra wieder verstärkt zum Einsatz, da das Verbot von [[Ro I.]] unter dem Alliierten Kontrollrat aufgehoben wurde. Die von den Besatzern geschaffene Religionsbehörde unterdrückt jetzt den Marduk-Kult.
 +
[[Bild:Cent-soucis.jpg|thumb|500px|left|Die Vertreter der Besatzungsmächte:<br>Von Links, stehend: Generalmajor Michel Jaques Tatu ([[Franzoséland|Frz.]]) und Oberst Uan Notienedientes ([[Union der utopischen Republiken|Uto.]])<br>Von Links, sitzend: Gouveneur Bob Roosevelt ([[Amerikanien|Ame.]]), Kontrollratsvorsitzender [[Hans Meiser]], Brigadier Tuutoo-Baddibu Kurukemeh ([[Spiegelwelten:Gambia|Gam.]]) sowie Generalfeldmarschall Konrad Steinamanger ([[Spiegelwelten:Legoland|Leg.]])]]
  
Heute jedoch kommt Tuntra wieder verstärkt zum Einsatz, da das Verbot von [[Ro I.]] unter dem Allierten Kontrollrat aufgehoben wurde. Die von den Besatzern geschaffene Religionsbehörde unterdrückt jetzt den Marduk-Kult.
 
[[Bild:Cent-soucis.jpg|framed|left|Die Vertreter der Besatzungsmächte:<br>Von Links, stehend: Generalmajor Michel Jaques Tatu ([[Frankreich|Frz]]) und Oberst Uan Notienedientes ([[Union der utopischen Republiken|Uto.]])<br>Von Links, sitzend: Gouveneur Bob Roosevelt ([[Amerikanien|Ame.]]), Kontrollratsvorsitzender [[Hans Meiser]], Brigadier Tuutoo-Baddibu Kurukemeh ([[Spiegelwelten:Gambia|Gam.]]) sowie Generalfeldmarschall Konrad Steinamanger ([[Spiegelwelten:Legoland|Leg.]])]]
 
 
=== Regierung ===
 
=== Regierung ===
  
Die Regierung wird derzeit aus einem fünfköpfigen Kontrollrat der jeweiligen Besatzungsmächte gestellt. Der Vorsitzende [[Hans Meiser]] wurde einstimmig in einer geheimen Wahl bestellt. [[Hans Meiser]] ist somit das [[Staatsoberhaupt]] und [[Minister|Aussenminister]]. Die anderen Ministerien werden in den jeweiligen Protektoraten selbst autark verwaltet und im Kontrollrat besprochen und abgestimmt.
+
Die Regierung wird derzeit aus einem fünfköpfigen Kontrollrat der jeweiligen Besatzungsmächte gestellt. Der Vorsitzende [[Hans Meiser]] wurde einstimmig in einer geheimen Wahl bestellt. [[Hans Meiser]] ist somit das [[Staatsoberhaupt]] und [[Minister|Außenminister]]. Die anderen Ministerien werden in den jeweiligen Protektoraten selbst autark verwaltet und im Kontrollrat besprochen und abgestimmt.
  
=== geplante Regierung ===
+
=== Geplante Regierung ===
  
Seit der Flucht des Kaisers [[Ro I.]] am 24.09.2006 sowie seiner Festnahme am 25.09.2006 in [[Spiegelwelten:Gambia]] wurden wichtige Posten an wichtige Leute vergeben. Am 01. Oktober wurde die Regierung abgesetzt und durch den allierten Kontrollrat ersetzt. Mit Wahlen ist wohl zu rechnen, wann, das bleibt jedoch noch offen.
+
Seit der Flucht des Kaisers [[Ro I.]] am 24.09.2006 sowie seiner Festnahme am 25.09.2006 in [[Spiegelwelten:Gambia|Gambia]] wurden wichtige Posten an wichtige Leute vergeben. Am 01. Oktober wurde die Regierung abgesetzt und durch den alliierten Kontrollrat ersetzt. Mit Wahlen ist wohl zu rechnen, wann, bleibt jedoch noch offen.
  
 
=== Sehenswürdigkeiten ===
 
=== Sehenswürdigkeiten ===
Zeile 152: Zeile 155:
 
{{Vorlage:Besatzungsprotektorate im Nachkriegstransvestitien}}
 
{{Vorlage:Besatzungsprotektorate im Nachkriegstransvestitien}}
  
[[Kategorie:Staat|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Staat]]
[[Kategorie:Politik|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Politik]]
[[Kategorie:Spiegelwelt|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Spiegelwelt]]
 +
{{DEFAULTSORT:{{PAGENAME}}}}

Version vom 5. Februar 2011, 20:41 Uhr

Besetztes Transvestitien
Travêtu Occupé
Transvestitia Hanapbuhay
Transvestitien.PNG
Amtssprache Sprache des Wahnsinns, Indogermanisch und Mayaraní
Hauptstadt Kotzen
Staatsform Protektorat
Kontrollratsvorsitzender Hans Meiser (Spiegelwelten:Legoland)
Einwohnerzahl 133.713.371.337 (Stand Juli 1871)
Zeitzone UMTS-2
Nationalhymne Tis for thee
Wappentier Friedenstaube

Die Föderationsrepublik Transvestitien (Travêtú, Sprache des Wahnsinns für "Schlecht Verkleideter Mann") ist ein Staat in der nördlichen Hemisphäre. Sie grenzt im Nordwesten an die Union der utopischen Republiken, seit dem 1. Juni 2007 im Westen an die Burgenische Kolonie Transvestitien (Ehem. burgenische Teil des Franzosébund Besatzungsprotektorat) und im Süden an das Franzosédépartement Port Trodogne. Im Osten grenzt das Land an das laute Meer. Es handelt sich um das größte Staatengebilde des Kontinents Transvetos.

Die Republik befindet sich seit dem Robertumkonflikt 2006 unter militärischer Okkupation durch Truppen einer supranationalen Koalition und ist derzeit nur als teilsouverän zu betrachten. Eine Rückkehr zu gefestigten staatlichen Strukturen ist noch nicht durchgehend verwirklicht.

Wirtschaft

Nach dem Robertumkonflikt lag die gesamte Wirtschaft komplett am Boden, die R771-Fabriken wurden konfisziert, bzw. umgerüstet für die Herstellung von Nachttöpfen.
Der Tauschhandel sowie der Schwarzmarkt hat im gesamten Gebiet Hochkonjunktur.

Franzosébund Besatzungsprotektorat

Im Franzoséprotektorat hat der für dieses Gebiet zuständige Generalmajor Tatu bereits die ersten Maßnahmen eingeleitet und mehrere Wirtschaftssektoren aufgebaut, wie z.B. die Prostitution, Glücksspiel (in Port Trodogne), sowie den noch vorhandenen Bergbau gefördert. Ebenfalls haben bereits die burgenischen Truppen die Fabrik General Marsors III aufgebaut, unter der Kontrolle der KPB sowie des Franzosébundes. Dass diese Fabrik ab dem 01. Juni 2007 fortan nur noch für Republik Burgen zur Verfügung steht, stört Gott sei dank niemanden.

Geschichte

Zeitchronik

Die Anfänge

Transvestitien wurde 800 n. Chr. die Unabhängigkeit durch Deutschland erklärt. Damals besaß Transvestitien nur eine Grundfläche von 80 m² (die Wohnung von Gido Osterwelle).
Im Laufe der Zeit zogen immer mehr Schwule dort ein, bis der Platz nicht mehr ausreichte und Leute in der Garage und im Keller untergebracht werden mussten. Schon drei Jahre später legte man zusammen und man kaufte den Rest des Wohnhauses, um auch die anderen Wohnungen beziehen zu können. Gegen Ende des Jahres 810 gehörte schon die ganze Straße der Gemeinschaft. Im Jahre 888 gehörte das gesamte Stadtgebiet zu Transvestitien und man war nun dank stetiger Aufrüstung bereit, sich den Rest des nötigen Platzes zu erobern. Vielfach war der Einsatz von Gewalt aber gar nicht nötig, da die benachbarten Gebiete von den Bewohnern inzwischen schon freiwillig verlassen worden waren, weil man den allabendlichen Fetenlärm und das Knallen der Prosecco-Flaschen nicht mehr ertragen konnte.
Im Laufe der Jahrhunderte wuchs Transvestitiens Staatsgebiet unaufhaltsam.

Das "Imperium Robertum"

Datei:Robertumflag.jpg
Die ehem. Flagge des Imperiums - heute verboten.

Nach der Machtübernahme Ro I. im Jahre 1933 schaffte dieser als erstes die Presse- und Meinungsfreihheit ab, ließ einen Haufen Bücher verbrennen, erhöhte die Steuern und ließ jeden, der auch nur in der falschen Tonart furzte, einlochen. Homosexualität war nun illegal. Auch die Staatsreligion, das Tuntra, wurde verboten.
Er erklärte das alte Transvestitien für aufgelöst und rief stattdessen das "Imperium Robertum" aus.

Das Parlament wurde aufgelöst und Ro I. erklärte sich zum omnipotenten Imperator.
In blutigen Eroberungen erweiterte er das Reich und unterdrückte andere Völker, wie zum Beispiel die Mayas.

Ro I. herrschte brutal und gnadenlos ganze 73 Jahre lang. Erst im Jahre 2006 hatten die anderen Mächte das Treiben des selbstgefälligen Kaisers satt und entschlossen sich, das Imperium anzugreifen und zu zerschlagen. Detaillierte Schilderung des Feldzuges der Alliierten gegen das Imperium: Robertumkonflikt

Die letzten Tage des "Imperium Robertum"

Nachdem Ro I. am 24. September 2006 das Land mit einem U-Boot verließ, riss sich Eddy aus dem Osten am Vormittag des 25. September 2006 mit seinem Stab die Macht im Imperium an sich. Eddy jedoch hatte nicht viel Zeit, sein Stab, seine Heere wurden zusehend in kurzer Zeit aufgerieben und vernichtet. Kapitulieren musste er obendrein auch noch.

Der letzte Staatsstab des Imperium Robertum:

  • Eddy aus dem Osten - Staatsoberhaupt und Außenminister in Personalunion
  • Seb der Dünne - Drogenbeauftragter
  • Nick der Freak - Forschungsminister
  • Jörg der Blasse - Kriegsminister
  • Ed von Schleck - Oberster Besatzungsverwalter für das Mondreich
  • Nadine Halt Nadine - Frauenbeauftragte
  • Lennard von und zu Schlöffel - Umweltminister

Die meisten Mitglieder leben heute arbeitslos und hoffnungslos in Cité de Vomir, hängen an der Flasche oder geben sich anderen Mittelchen hin.

Das "besetzte Transvestitien"

Derzeitige Protektoratsteilung von Transvestitien

Nach dem Robertumkonflikt und der Hinrichtung des verschmähten Ro I. installierten die Allierten eine Protektoratsregierung unter Aufsicht des Alliierten Kontrollrats in der Hauptstadt. Das Land hieß ab nun auch offiziell wieder Transvestitien.

Nach Bildung eines Übergangrates Oktober 2006 liegt dennoch bis heute beim Alliierten Kontrollrat der Verwaltungsauftrag. Die Truppen und Logistik der Besatzungsmächte in einer Stärke von etwa 36.150.000 Soldaten sollen aber vereinbarungsgemäß noch weitere Jahre in Transvestitien stationiert bleiben.
Transvestitien befindet sich politisch seitdem in einem Übergangszustand: Nach dem Robertumkonflikt sind die früheren Machtstrukturen, insbesondere der Ro I. Kommandorat, nicht mehr vorhanden, aber die neuen Verhältnisse, damals noch zwischen der Besatzung, der Zivilverwaltung unter Eddy aus dem Osten und dem Föderierten Verwaltungsrats, waren nicht endgültig etabliert.

Nach ersten Planungen sollte der ehemalige Franzoségeneral Karl der Gaul, der vor vielen Jahren die chinesische Schutzzone eingerichtet hatte, den Vorsitz des Allierten Kontrollrates für Transvestitien übernehmen. Wenige Wochen nach dem Vorschlang änderte man jedoch die Strategie: Präsident Kennedy empfahl am 6. Oktober 2006 Hans Meiser aus Spiegelwelten:Legoland zum Kontrollratsverwalter. Transvestitien wird im Oktober 2006 in fünf Besatzungsprotektorate eingeteilt:

Die amerikanesische im Zentrum, eine gambesische im Osten, eine legoländischen im Norden, eine utopische im Nordosten und eine vom Franzosébund (Frankreich, Spiegelwelten:Burgen, Saarland, Luxemburg) im Süden des Landes. Der irakische Sonderbeauftragte Mulahama vermittelte zwischen verschiedenen Parteien für einen Übergangsrat, die am 1. Oktober 2006 entstand, um irgendwann die Macht zu übernehmen.
Gemäß Beschluss des Kontrollrats am 30. März 2007 wird dem Transvestitischen Gebiet die Hafenstadt "Port Trodogne" im Franzosébund Besatzungsprotektorat am 01. April 2007 ausgegliedert und als drittes Überseedépartement der Zentralregierung des Kaiserreich Frankreichs überstellt. Am 01. Juni 2007 wurde auch ein Teil der Burgenische Teil des Franzosébundprotektorat an Burgen übergehen, der Ablauf wurde mit dem alliierte Kontrollrat erörtert. Befunden wurde, dass für die Reparationsansprüche des nahe gelegenen Burgens der burgenische Teil des Franzosé an die Republik Burgen die Übergabe rechtens ist.

Die Maya-Frage

Nach dem die allierten Truppen den Robertumkonflikt siegreich überstanden haben, stellte sich nach einigen Durchsuchungen im Geheimdienstlichen Zentralarchiv in Cité de Vomir heraus, dass die Imperialen Truppen am am 10.11.2001 ein Massaker an den Mayas verübt haben.

Die Mayas leben nach diesem Vorfall stark zurückgezogen in Le d'Orade (was nach dem Robertumkonflikt als Erinnerung an die Maya benannt wurde) in dem Utopischen Besatzungsprotektorat, die Besatzer versuchten länger einen Kontakt herzustellen.

Im November 2006 gelang es dem Franzoséunterhändler und Forscher Jean Michel Valliant den Kontakt zum Maharadscha der Maya, er schenkte ihm seinen Zitron Döschwö und versprach ihm, wenn die Maya die Alliierten Besatzer unterstützen, können sie in absehbarer Zeit mit einem eigenen Gebiet unter Eigenverwaltung rechnen.
Der Maharadscha war verblüfft, dass es doch noch andere Menschen gibt, die nicht gleich alles zerbomben. Seit dem Punkt trauen sich die Maya wieder auf die Straße und unterstützen die utopischen Truppen beim Wiederaufbau sowie der Grundversorgung.

Geplant: Die "selbstständige Föderationsrepublik Transvestitien"

Die geplante Einteilung

Wie ersichtlich, wird eines Tages der allierte Kontrollrat die Macht an eine ihr hörige Regierung übergeben, ebenfalls ersichtlich, dass in dem Franzosébund besetzten Protektorat der burgenesische Teil an Burgen ausgegliedert wurde als Burgenische Kolonie Transvestitien im Halbjahr 2007. Der Maharadscha der Maya erwähnte gegenüber dem utopischen Oberst Uan Notienedientes, dass es nach der Besatzungszeit lieber unabhängig sei, als nochmals von Kotzen abhängig. Darüber hinaus, gab der Maharadscha die Garantie, dass der Franzosébund sowie das utopische Militär jederzeit Basen im Mayagebiet unterhalten könne, sollte das Land die Unabhängigkeit erlangen. Man diskutiert noch heiß über den weiteren Verlauf.

Besonderheiten des besetzten Transvestitien

Religionen

Bei der Gründung Transvestitiens war die vorherrschende Religion noch Tuntra und alle warteten auf den Messias, der alle Menschen homosexuell machen sollte.
Ro I. erllärte 1933 Marduk zum Hauptgott. Damit wurde auch gleichzeitig Tuntra verboten und jeder, der dieser Religion nachging, wurde erhängt, gevierteilt, verbrannt und den Kühen zum Fraß vorgeworfen. Im Rahmen des Marduk-Kultes wurden Tempel erbaut und Menschen geopfert, je blutiger, desto besser. Die Propaganda unter dem Terrorregime von Ro I. trichterte der Bevölkerung ein, dass diese Religion zur Hauptreligion aller Menschen werden würde. Wer sich wehrte, wurde wie die Tuntraner behandelt.

Heute jedoch kommt Tuntra wieder verstärkt zum Einsatz, da das Verbot von Ro I. unter dem Alliierten Kontrollrat aufgehoben wurde. Die von den Besatzern geschaffene Religionsbehörde unterdrückt jetzt den Marduk-Kult.

Die Vertreter der Besatzungsmächte:
Von Links, stehend: Generalmajor Michel Jaques Tatu (Frz.) und Oberst Uan Notienedientes (Uto.)
Von Links, sitzend: Gouveneur Bob Roosevelt (Ame.), Kontrollratsvorsitzender Hans Meiser, Brigadier Tuutoo-Baddibu Kurukemeh (Gam.) sowie Generalfeldmarschall Konrad Steinamanger (Leg.)

Regierung

Die Regierung wird derzeit aus einem fünfköpfigen Kontrollrat der jeweiligen Besatzungsmächte gestellt. Der Vorsitzende Hans Meiser wurde einstimmig in einer geheimen Wahl bestellt. Hans Meiser ist somit das Staatsoberhaupt und Außenminister. Die anderen Ministerien werden in den jeweiligen Protektoraten selbst autark verwaltet und im Kontrollrat besprochen und abgestimmt.

Geplante Regierung

Seit der Flucht des Kaisers Ro I. am 24.09.2006 sowie seiner Festnahme am 25.09.2006 in Gambia wurden wichtige Posten an wichtige Leute vergeben. Am 01. Oktober wurde die Regierung abgesetzt und durch den alliierten Kontrollrat ersetzt. Mit Wahlen ist wohl zu rechnen, wann, bleibt jedoch noch offen.

Sehenswürdigkeiten

Flora und Fauna

Transvestitien, von Natur aus sehr karg von der Natur besiedelt, besitzt neben Samuraischnecken und anderen diversen Tiere den gefürchteten und von den Maya angebeteten Leotop.


Besatzungsprotektorate im Nachkriegstransvestitien

Linktipps: Faditiva und 3DPresso