Kammerjäger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Wahl der Waffen)
K
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Kammerjäger ist ein ordentlicher [[Handwerk]]sberuf, der mit einem Eintrag in die Handwerksrolle der Zunft der ''Schürzenjäger'' zugeordnet ist. Diesen [[Beruf]] muss man mit einer dreijährigen [[Ausbildung]] erlernen.
 
Kammerjäger ist ein ordentlicher [[Handwerk]]sberuf, der mit einem Eintrag in die Handwerksrolle der Zunft der ''Schürzenjäger'' zugeordnet ist. Diesen [[Beruf]] muss man mit einer dreijährigen [[Ausbildung]] erlernen.
 
  
 
== Ausbildung ==
 
== Ausbildung ==
 
 
 
 
=== Voraussetzungen ===
 
=== Voraussetzungen ===
 
  
 
Gute physische Belastbarkeit ist wichtiger als ein [[Schule|Schulabschluss]]. Wer diesen Beruf erlernt, muss [[Kraft]] haben, Geschick im Umgang mit [[Hammer]] und Meisel aufweisen und [[Freude]] am Zerlegen von Kammerwänden finden. Räumliches Denkvermögen sind von [[Vorteil]], empfindliche [[Nase|Geruchsorgane]] dagegen eher schädlich.<br />
 
Gute physische Belastbarkeit ist wichtiger als ein [[Schule|Schulabschluss]]. Wer diesen Beruf erlernt, muss [[Kraft]] haben, Geschick im Umgang mit [[Hammer]] und Meisel aufweisen und [[Freude]] am Zerlegen von Kammerwänden finden. Räumliches Denkvermögen sind von [[Vorteil]], empfindliche [[Nase|Geruchsorgane]] dagegen eher schädlich.<br />
  
 
=== Die Ausbildung ===
 
=== Die Ausbildung ===
 
  
 
Die Ausbildung dauert im Regelfall drei [[Jahr]]e, meistens wird sie aber um ein weiteres halbes Jahr verlängert, da die Wenigsten den [[Prüfung]]sabschluss im ersten Anlauf bestehen. Während dieser Ausbildungszeit wird in einem einwöchigem Block[[unterricht]] das Basiswissen des Kammerjägers gelehrt. Zu den Unterrichtsfächern gehören<br />
 
Die Ausbildung dauert im Regelfall drei [[Jahr]]e, meistens wird sie aber um ein weiteres halbes Jahr verlängert, da die Wenigsten den [[Prüfung]]sabschluss im ersten Anlauf bestehen. Während dieser Ausbildungszeit wird in einem einwöchigem Block[[unterricht]] das Basiswissen des Kammerjägers gelehrt. Zu den Unterrichtsfächern gehören<br />
Zeile 23: Zeile 17:
 
* '''Wie errechne ich einen Quadratmeter?''' <br />
 
* '''Wie errechne ich einen Quadratmeter?''' <br />
  
Am [[Ende]] der Ausbildung findet ein ''Multiple-Choise-Test'' mit drei [[Frage]]n aus den Unterrichtsthemen statt. Besteht der Auszubildende die Prüfung im ersten Anlauf, darf er sich '''Kammerjägerbursche''' nennen. Er muss im Anschluss für vier Jahre auf Wanderschaft gehen und ist dabei gezwungen, sein [[Heimat]]-Bundesland zu verlassen. So lernt er die regional unterschiedlichen Kammern kennen. <br />
+
Am [[Ende]] der Ausbildung findet ein ''Multiple-Choise-Test'' mit drei [[Frage]]n aus den Unterrichtsthemen statt. Besteht der Auszubildende die Prüfung im ersten Anlauf, darf er sich '''Kammerjägerbursche''' nennen. Er muss im Anschluss für vier Jahre auf Wanderschaft gehen und ist dabei gezwungen, sein [[Heimat]]-Bundesland zu verlassen. So lernt er die regional unterschiedlichen Kammern kennen.
 
 
  
 
=== Weiterbildung ===
 
=== Weiterbildung ===
 
  
 
Nach Ablauf seiner Wanderschaft, dem sogenannten ''Kämmern'', kann er sich bei der Kreishandwerkerschaft um die Zulassung zum [[Diplom]]-Kammerjäger bewerben. Hierzu wird er an einer FH für das Bauwesen eingeschrieben und bleibt für die Länge eines [[Semester]]s dort. Nach der Zwangexmatrikulation legt er eine Prüfung vor einem Prüfungsausschuss ab, der sich aus drei diplomierten Kammerjägern zusammensetzt.<br />
 
Nach Ablauf seiner Wanderschaft, dem sogenannten ''Kämmern'', kann er sich bei der Kreishandwerkerschaft um die Zulassung zum [[Diplom]]-Kammerjäger bewerben. Hierzu wird er an einer FH für das Bauwesen eingeschrieben und bleibt für die Länge eines [[Semester]]s dort. Nach der Zwangexmatrikulation legt er eine Prüfung vor einem Prüfungsausschuss ab, der sich aus drei diplomierten Kammerjägern zusammensetzt.<br />
  
 
Überwindet der [[Bursche]] auch diese Hürde, wird er feierlich in die '''[[Gilde]] der Kammerjäger''' aufgenommen und bekommt von der Kreishandwerkerschaft einen [[Bezirk]] zugewiesen. Hier arbeitet er selbständig und darf junge [[Mensch]]en ausbilden.
 
Überwindet der [[Bursche]] auch diese Hürde, wird er feierlich in die '''[[Gilde]] der Kammerjäger''' aufgenommen und bekommt von der Kreishandwerkerschaft einen [[Bezirk]] zugewiesen. Hier arbeitet er selbständig und darf junge [[Mensch]]en ausbilden.
 
  
 
== Tätigkeit ==
 
== Tätigkeit ==
Zeile 46: Zeile 37:
  
 
Nach anschließenden Aufräumungsarbeiten erstellt der Kammerjäger die [[Rechnung]] und eilt einem neuen [[Abenteuer]] entgegen.<br />
 
Nach anschließenden Aufräumungsarbeiten erstellt der Kammerjäger die [[Rechnung]] und eilt einem neuen [[Abenteuer]] entgegen.<br />
 
  
 
[[Datei:kj_haus.jpg|right|thumb|Kammerjäger im ''working process''. In 10 Minuten wird von dieser Kammer nichts mehr zu sehen sein.]]
 
[[Datei:kj_haus.jpg|right|thumb|Kammerjäger im ''working process''. In 10 Minuten wird von dieser Kammer nichts mehr zu sehen sein.]]
 
== Auf der Pirsch ==
 
== Auf der Pirsch ==
 
  
 
Nur noch selten findet man Kammern in der freien Wildbahn. Sie stehen meist in dörflichen Gegenden, drohen zu verfallen und versetzen die [[Dorf]]bewohner in [[Angst]] und [[Schreck]]en. [[Bauer]]n gelten als stur und weigern sich, Kammerjäger zu bestellen. Sie erledigen solche [[Sache]]n selbst. Daher muss der Kammerjäger, so er denn eine freilebende Kammer erlegen will, umsichtig die landwirtschaftlichen Nutzgebiete beäugen. Findet er eine betreffende Kammer, ruft er seine Burschen. Sie umstellen die Kammer und greifen sie von der Türseite an. Es ist wichtig, freilebende Kammern immer frontal anzugreifen, da sie sonst verschreckt werden können und schnell in sich zusammenfallen. <br />
 
Nur noch selten findet man Kammern in der freien Wildbahn. Sie stehen meist in dörflichen Gegenden, drohen zu verfallen und versetzen die [[Dorf]]bewohner in [[Angst]] und [[Schreck]]en. [[Bauer]]n gelten als stur und weigern sich, Kammerjäger zu bestellen. Sie erledigen solche [[Sache]]n selbst. Daher muss der Kammerjäger, so er denn eine freilebende Kammer erlegen will, umsichtig die landwirtschaftlichen Nutzgebiete beäugen. Findet er eine betreffende Kammer, ruft er seine Burschen. Sie umstellen die Kammer und greifen sie von der Türseite an. Es ist wichtig, freilebende Kammern immer frontal anzugreifen, da sie sonst verschreckt werden können und schnell in sich zusammenfallen. <br />
Zeile 57: Zeile 46:
  
 
Für Kammern gibt es keine Schonzeit, sodass sie das ganze Jahr gejagt werden dürfen.<br />
 
Für Kammern gibt es keine Schonzeit, sodass sie das ganze Jahr gejagt werden dürfen.<br />
 
  
 
== Wahl der Waffen ==
 
== Wahl der Waffen ==
 
  
 
<div style="background: #FFFFFF; border: grey solid 1px; padding: 1em; height:1050px; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 90%;">
 
<div style="background: #FFFFFF; border: grey solid 1px; padding: 1em; height:1050px; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 90%;">
Zeile 87: Zeile 74:
  
 
== Kammerjäger-[[Latein]] ==
 
== Kammerjäger-[[Latein]] ==
 
  
 
Wie allen Jägern ist auch den Kammerjägern das Übertreiben beim Erzählen ihrer [[Held]]entaten zueigen. Berühmte [[Ereignis]]se werden in Die ''Kammer des Schreckens'', einer vierteljährlich erscheinenden [[Zeitschrift]] für Kammerjäger, regelmäßig veröffentlicht. Unter Anderem:<br />
 
Wie allen Jägern ist auch den Kammerjägern das Übertreiben beim Erzählen ihrer [[Held]]entaten zueigen. Berühmte [[Ereignis]]se werden in Die ''Kammer des Schreckens'', einer vierteljährlich erscheinenden [[Zeitschrift]] für Kammerjäger, regelmäßig veröffentlicht. Unter Anderem:<br />
Zeile 95: Zeile 81:
 
'''Warum die Handwerkskammer stehen bleiben musste'''.<br />
 
'''Warum die Handwerkskammer stehen bleiben musste'''.<br />
 
'''Wie ich meine [[Frau]] mit ''Kammer Sutra'' platt machte'''.<br />
 
'''Wie ich meine [[Frau]] mit ''Kammer Sutra'' platt machte'''.<br />
'''Hilft das Räuchersubstrat [[Atze]] NJ wirklich?''' Kaum in die Kammer eingefüllt, kam es zum ''Katzenjammer''.<br />
+
'''Hilft das Räuchersubstrat [[Atze]] NJ wirklich?''' Kaum in die Kammer eingefüllt, kam es zum ''[[Diverses:Katzenjammer|Katzenjammer]]''.<br />
 
'''Wie ich das [[Weißes Haus|Weiße Haus]] platt machen wollte, kamen noch [[Bush]]-Männer heraus'''.<br />
 
'''Wie ich das [[Weißes Haus|Weiße Haus]] platt machen wollte, kamen noch [[Bush]]-Männer heraus'''.<br />
 
'''''Ich hatt’ einen Kammerad’, einen bessren find’st Du nicht!''''' '''[[Lied]]gut für Kammerjäger'''.<br />
 
'''''Ich hatt’ einen Kammerad’, einen bessren find’st Du nicht!''''' '''[[Lied]]gut für Kammerjäger'''.<br />
Zeile 102: Zeile 88:
  
 
== Kulinarisches ==
 
== Kulinarisches ==
 
 
  
 
=== Kammerjägerschnitzel ===
 
=== Kammerjägerschnitzel ===
 
  
 
Segnet ein verdienter Kammerjäger das Zeitliche, so wird auch er waidmännisch zerlegt. Zu den leckersten [[Fleisch]]stücken gehört der Rückenmuskel, der, in feine Scheiben geschnitten, Grundlage des berühmten [[Schnitzel]]s darstellt.
 
Segnet ein verdienter Kammerjäger das Zeitliche, so wird auch er waidmännisch zerlegt. Zu den leckersten [[Fleisch]]stücken gehört der Rückenmuskel, der, in feine Scheiben geschnitten, Grundlage des berühmten [[Schnitzel]]s darstellt.
Zeile 115: Zeile 98:
  
 
Als [[Beilage]]n gehören dazu: [[Prinzessin]]nen-[[Kartoffel]]n sowie Tiefkühl-[[Butter]]gemüse. Der Bratensud wird anschließend noch mit [[Mehl]] zur ''Jägersoße'' angedickt und schon schmeckt es gut bürgerlich.
 
Als [[Beilage]]n gehören dazu: [[Prinzessin]]nen-[[Kartoffel]]n sowie Tiefkühl-[[Butter]]gemüse. Der Bratensud wird anschließend noch mit [[Mehl]] zur ''Jägersoße'' angedickt und schon schmeckt es gut bürgerlich.
 
  
 
=== Kammerjagdwurst ===
 
=== Kammerjagdwurst ===
 
  
 
Die restlichen Fleischteile dreht man durch einen Fleisch[[wolf]], man gibt Salz, Pfeffer, Pinienkerne und weißen Trüffel hinzu, würzt noch mit reichlich ''Glutamat'' und dickt die [[Masse]] mit Fix-Soßenbinder an. Die in Wursthülle gefüllte [[Wurst]] wird jetzt von den Kammerjägern mit zu ihren Einsätzen genommen und in eine Räucherkammer gehängt. Anschließend ist die Wurst von feinem Rauch und eine allseits beliebte Bettwurst.
 
Die restlichen Fleischteile dreht man durch einen Fleisch[[wolf]], man gibt Salz, Pfeffer, Pinienkerne und weißen Trüffel hinzu, würzt noch mit reichlich ''Glutamat'' und dickt die [[Masse]] mit Fix-Soßenbinder an. Die in Wursthülle gefüllte [[Wurst]] wird jetzt von den Kammerjägern mit zu ihren Einsätzen genommen und in eine Räucherkammer gehängt. Anschließend ist die Wurst von feinem Rauch und eine allseits beliebte Bettwurst.
 
  
 
=== Kammerjäger im Reisrand ===
 
=== Kammerjäger im Reisrand ===
 
  
 
6 kg [[Reis]], eine handvoll Salz und 20 [[Liter]] [[Wasser]] werden für eine [[Stunde]] mäßig erhitzt. Anschließend wird das Wasser abgegossen und der Reis auf einen runden [[Tisch]] von einem Meter Durchmesser gekippt. Mittels eines Schabers wird der Reis ringförmig von der [[Mitte]] aus zum Tischrand hin verteilt.
 
6 kg [[Reis]], eine handvoll Salz und 20 [[Liter]] [[Wasser]] werden für eine [[Stunde]] mäßig erhitzt. Anschließend wird das Wasser abgegossen und der Reis auf einen runden [[Tisch]] von einem Meter Durchmesser gekippt. Mittels eines Schabers wird der Reis ringförmig von der [[Mitte]] aus zum Tischrand hin verteilt.
Zeile 133: Zeile 112:
  
 
== Kammerarten ==
 
== Kammerarten ==
 
  
 
<u>Vorratskammer</u> – Wenn sie nicht richtig gepflegt wird, kann nur noch der Kammerjäger helfen. <br />
 
<u>Vorratskammer</u> – Wenn sie nicht richtig gepflegt wird, kann nur noch der Kammerjäger helfen. <br />
Zeile 143: Zeile 121:
 
<u>Kammermusik</u> – Ein Quintett aus [[Fleischflöte]], [[Makrele]], [[Arschgeige]], [[Luftgitarre]] und [[Bronchikum]] spielen leise Stücke verstorbener [[Komponist]]en im stillen Kämmerlein.<br />
 
<u>Kammermusik</u> – Ein Quintett aus [[Fleischflöte]], [[Makrele]], [[Arschgeige]], [[Luftgitarre]] und [[Bronchikum]] spielen leise Stücke verstorbener [[Komponist]]en im stillen Kämmerlein.<br />
 
<u>Candid Camera</u> - Ein französischer, meist glasierter [[Speise]]salon, den man heute noch in vielen Konditoreien bestellen kann.
 
<u>Candid Camera</u> - Ein französischer, meist glasierter [[Speise]]salon, den man heute noch in vielen Konditoreien bestellen kann.
 
  
 
[[Kategorie:Ausbildung]]
 
[[Kategorie:Ausbildung]]

Version vom 17. Januar 2015, 10:53 Uhr

Als Kammer bezeichnet man kleine, verwarzte Räume, in denen schlimme Sachen aufbewahrt werden. Der Kammerjäger spürt diese auf und bringt sie zur Strecke. Hierbei ist jedes Mittel erlaubt.

Kammerjäger ist ein ordentlicher Handwerksberuf, der mit einem Eintrag in die Handwerksrolle der Zunft der Schürzenjäger zugeordnet ist. Diesen Beruf muss man mit einer dreijährigen Ausbildung erlernen.

Ausbildung

Voraussetzungen

Gute physische Belastbarkeit ist wichtiger als ein Schulabschluss. Wer diesen Beruf erlernt, muss Kraft haben, Geschick im Umgang mit Hammer und Meisel aufweisen und Freude am Zerlegen von Kammerwänden finden. Räumliches Denkvermögen sind von Vorteil, empfindliche Geruchsorgane dagegen eher schädlich.

Die Ausbildung

Die Ausbildung dauert im Regelfall drei Jahre, meistens wird sie aber um ein weiteres halbes Jahr verlängert, da die Wenigsten den Prüfungsabschluss im ersten Anlauf bestehen. Während dieser Ausbildungszeit wird in einem einwöchigem Blockunterricht das Basiswissen des Kammerjägers gelehrt. Zu den Unterrichtsfächern gehören

  • Das Erkennen einer Kammer
  • Die waidgerechte Zerlegung in zwei Schritten
  • Praxisbeispiele Vorher – Nachher
  • Wie errechne ich einen Quadratmeter?

Am Ende der Ausbildung findet ein Multiple-Choise-Test mit drei Fragen aus den Unterrichtsthemen statt. Besteht der Auszubildende die Prüfung im ersten Anlauf, darf er sich Kammerjägerbursche nennen. Er muss im Anschluss für vier Jahre auf Wanderschaft gehen und ist dabei gezwungen, sein Heimat-Bundesland zu verlassen. So lernt er die regional unterschiedlichen Kammern kennen.

Weiterbildung

Nach Ablauf seiner Wanderschaft, dem sogenannten Kämmern, kann er sich bei der Kreishandwerkerschaft um die Zulassung zum Diplom-Kammerjäger bewerben. Hierzu wird er an einer FH für das Bauwesen eingeschrieben und bleibt für die Länge eines Semesters dort. Nach der Zwangexmatrikulation legt er eine Prüfung vor einem Prüfungsausschuss ab, der sich aus drei diplomierten Kammerjägern zusammensetzt.

Überwindet der Bursche auch diese Hürde, wird er feierlich in die Gilde der Kammerjäger aufgenommen und bekommt von der Kreishandwerkerschaft einen Bezirk zugewiesen. Hier arbeitet er selbständig und darf junge Menschen ausbilden.

Tätigkeit

Ausführliche Skizzen sind bei der Erlegung der Kammern unumgänglich. Hier: der Auszubildende (A) lenkt die Kammer von der Seite ab, während der Bursche (B) frontal angreift.

Kammern lebten früher in freier Wildbahn, sind aber seit über 2000 Jahren domestiziert worden und stellen heute häufig eine innige Beziehung zum Menschen dar. Fast alle Kammern gehören zu seinen Lebensraum und beide leben partnerschaftlich zusammen.

Ab und an schlagen Kammern jedoch aus ihrer Art. Dann stellen sie sich gegen den Menschen und er wird seiner überdrüssig. Dies geschieht in aller Regel, wenn Essensreste, Tierkadaver oder sonstiger Hausmüll in der Kammer vor sich her verwesen. In diesem Falle hilft nur der Ruf des Kammerjägers. So sind auch heute 95 Prozent seiner Tätigkeiten Auftragsarbeiten.

Erscheint dann der Kammerjäger bei dem Betroffenen, erkundet er zunächst das Umfeld der Kammer. Er fertigt Skizzen, beschreibt diese mit Arbeitsanweisungen und erklärt seinem Burschen, dem häufig ein Auszubildender beiseite gestellt wird, die nächsten Arbeitsschritte. Zu seinem Konzept gehört blitzschnelles Angreifen, da er den Überraschungseffekt nutzen möchte.

Ist die Kammer gestellt, wird sie nach waidmännischer Regel erlegt. Hierzu wird ihre Innereien entfernt und im Zweifelsfalle der Putz von den Wänden geschlagen. Manchmal genügt auch ein Ausräuchern der Kammer. Sollte es erforderlich sein, Wände einzureißen, erledigt das der Kammerjägerbursche schnell und zügig. Die Kammer soll nicht länger leiden, als es Not tut.

Nach anschließenden Aufräumungsarbeiten erstellt der Kammerjäger die Rechnung und eilt einem neuen Abenteuer entgegen.

Kammerjäger im working process. In 10 Minuten wird von dieser Kammer nichts mehr zu sehen sein.

Auf der Pirsch

Nur noch selten findet man Kammern in der freien Wildbahn. Sie stehen meist in dörflichen Gegenden, drohen zu verfallen und versetzen die Dorfbewohner in Angst und Schrecken. Bauern gelten als stur und weigern sich, Kammerjäger zu bestellen. Sie erledigen solche Sachen selbst. Daher muss der Kammerjäger, so er denn eine freilebende Kammer erlegen will, umsichtig die landwirtschaftlichen Nutzgebiete beäugen. Findet er eine betreffende Kammer, ruft er seine Burschen. Sie umstellen die Kammer und greifen sie von der Türseite an. Es ist wichtig, freilebende Kammern immer frontal anzugreifen, da sie sonst verschreckt werden können und schnell in sich zusammenfallen.

Mit Axt, großem Hammer (sog. Vorschlaghammer) und Brecheisen rücken sie der Kammer näher. Wenn sie sich als widerspenstig erweist, wird auch gerne mal ein Feuer gelegt. Allerdings laufen die Kammerjäger dann Gefahr, von den Bauern erwischt zu werden, die ihre Kammern eifersüchtig bewachen. Nach vollzogener Arbeit ziehen sich die Jäger zurück.

Für Kammern gibt es keine Schonzeit, sodass sie das ganze Jahr gejagt werden dürfen.

Wahl der Waffen

Zur Grundausstattung eines Kammerjägers gehören:
Kj helm.jpg Ein Helm
Kj hammer kl.jpg Hammer, klein
Kj hammer gr.jpg Hammer, groß
Kj brechstg.jpg Brechstange
Kj axt.jpg Axt
Kj feuerz.jpg Ein Feuerzeug
Kj sonnebr.jpg Coole Sonnenbrille.
Kj benzin.jpg Benzin
Kj skizz.jpg Skizzenblock

Kammerjäger-Latein

Wie allen Jägern ist auch den Kammerjägern das Übertreiben beim Erzählen ihrer Heldentaten zueigen. Berühmte Ereignisse werden in Die Kammer des Schreckens, einer vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift für Kammerjäger, regelmäßig veröffentlicht. Unter Anderem:

Wie ich China für eine Kammer hielt und die Chinesische Mauer erlegte.
Wie ich den Vatikan platt machte.
Warum die Handwerkskammer stehen bleiben musste.
Wie ich meine Frau mit Kammer Sutra platt machte.
Hilft das Räuchersubstrat Atze NJ wirklich? Kaum in die Kammer eingefüllt, kam es zum Katzenjammer.
Wie ich das Weiße Haus platt machen wollte, kamen noch Bush-Männer heraus.
Ich hatt’ einen Kammerad’, einen bessren find’st Du nicht! Liedgut für Kammerjäger.
Mein Angriff auf den Kölner Dom.
Waidgerechtes Zerlegen des Kammerbrets.

Kulinarisches

Kammerjägerschnitzel

Segnet ein verdienter Kammerjäger das Zeitliche, so wird auch er waidmännisch zerlegt. Zu den leckersten Fleischstücken gehört der Rückenmuskel, der, in feine Scheiben geschnitten, Grundlage des berühmten Schnitzels darstellt.

Zubereitung:

Das Schnitzel wird mittels einer Nudelrolle auf Format gebracht (20 x 20 cm) und in Ei getaucht. Anschließend paniert man dies Stück Fleisch und brät es in heißem Fett von beiden Seiten an. Mit in die Pfanne kommen Pilze und Zwiebeln. Salz und Pfeffer nicht vergessen.

Als Beilagen gehören dazu: Prinzessinnen-Kartoffeln sowie Tiefkühl-Buttergemüse. Der Bratensud wird anschließend noch mit Mehl zur Jägersoße angedickt und schon schmeckt es gut bürgerlich.

Kammerjagdwurst

Die restlichen Fleischteile dreht man durch einen Fleischwolf, man gibt Salz, Pfeffer, Pinienkerne und weißen Trüffel hinzu, würzt noch mit reichlich Glutamat und dickt die Masse mit Fix-Soßenbinder an. Die in Wursthülle gefüllte Wurst wird jetzt von den Kammerjägern mit zu ihren Einsätzen genommen und in eine Räucherkammer gehängt. Anschließend ist die Wurst von feinem Rauch und eine allseits beliebte Bettwurst.

Kammerjäger im Reisrand

6 kg Reis, eine handvoll Salz und 20 Liter Wasser werden für eine Stunde mäßig erhitzt. Anschließend wird das Wasser abgegossen und der Reis auf einen runden Tisch von einem Meter Durchmesser gekippt. Mittels eines Schabers wird der Reis ringförmig von der Mitte aus zum Tischrand hin verteilt.

In die so freigelegte Mitte setzt sich ein gut gebauter Kammerjägerbursche (nicht älter als 24 Jahre) und wartet, bis alle Gäste eingetroffen sind. Dann erhebt er sich und entledigt sich seiner Kleidung zu schmissiger Musik. Den Helm darf er als Zeichen seines Berufsstandes aufbehalten.

Dieses Mahl wird besonders bei Junggesellinnen-Verabschiedungen sowohl von Frau als auch von Mann zelebriert.

Kammerarten

Vorratskammer – Wenn sie nicht richtig gepflegt wird, kann nur noch der Kammerjäger helfen.
Räucherkammer – Ist dieser dann am Werk, verwandelt er die Vorrats- in eine Räucherkammer
Dunkelkammer – Auch Kammer des Schreckens genannt. Hier trauen sich nur erfahrene Jäger hinein.
Besenkammer – Stet unter besonderem Schutz von Boris Becker. Allerdings nur in seiner Funktion als Schürzenjäger.
Handwerkskammer – Sie darf nicht erlegt werden, auch wenn fast alle Handwerksbetriebe dies immer wieder verlangen.
Abstellkammer – Dies ist die Stupidedia-Kategorie für Kammern aller Art.
Kammermusik – Ein Quintett aus Fleischflöte, Makrele, Arschgeige, Luftgitarre und Bronchikum spielen leise Stücke verstorbener Komponisten im stillen Kämmerlein.

Candid Camera - Ein französischer, meist glasierter Speisesalon, den man heute noch in vielen Konditoreien bestellen kann.

Linktipps: Faditiva und 3DPresso